Veröffentlicht inVW

VW: Erste Details enthüllt! „Kapitel wird dann wohl geschlossen“

Dass der VW ID.3 ein Facelift bekommen soll, ist schon länger bekannt. Doch nun gibt es weitere Neuigkeiten.

Person wischt mit einem Tuch über VW Logo am ID.3
© Volkswagen AG

VW - das sind die Standorte in Deutschland

VW ist einer der größten Autobauer der Welt. Wir stellen die Standorte in Deutschland vor.

Ein VW-Liebling bekommt ein Upgrade. Dass der ID.3 ein Facelift bekommen soll, ist schon länger bekannt. Doch nun gibt es weitere Neuigkeiten.

Das ist bei VW geplant.

VW: Neue Designpläne für den ID.3

Schon vor einigen Wochen kündigte VW an, dass der ID.3 ein neues Design bekommen soll. Eigentlich sollte das ganze 2026 umgesetzt werden. Doch jetzt gibt es Änderungen beim Wolfsburger Autobauer.


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


+++ VW redet Klartext! So steht es wirklich um das Werk in Osnabrück +++

Schon in diesem Jahr sollen die Pläne für den Elektrowagen gezeigt werden, berichtet das Online-Portal „MobiFlip“. Der ID.3 soll sich optisch am ID.2 orientieren. Dach und die Heckklappe sollen dafür in der Farbe des Wagens lackiert werden.

So soll der Elektrowagen aussehen

Auch im Innenraum des Wagens sieht es ähnlich wie im ID.2 aus. Das Cockpit mit Stoffbespannung und Knöpfen und Schaltern – also keinen Touchscreens, bleibt. Auch das Lenkrad soll ohne Touchscreen auskommen, so das Portal „MobiFlip“ weiter.


Mehr News:


Ob sich auch an der Technik etwas ändert, ist noch nicht klar. Bisher läuft die ID-Reihe mit dem Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB). Der könnte allerdings von der Scalable Systems Platform (SSP-Plattform) abgelöst werden. Das „Kapitel ID.3 wird dann wohl geschlossen“, heißt es im Online-Portal „MobiFlip“ weiter. Frühestens 2028 landet der ID.3 bei der Kundschaft.