Es klingt fast wie ein Vorbote für das nahende Golf-Aus in Wolfsburg. VW hat nämlich eine Änderung bei der Besucherbahn vorgenommen – und kurzerhand den Golf als Zugfahrzeug verbannt.
Das gleicht einem historischen Schritt im Wolfsburger Stammwerk.
VW verabschiedet sich gleich doppelt
Das VW-Stammwerk Wolfsburg und der Golf – für viele gehört das irgendwie untrennbar zusammen. Kein Wunder, schließlich lief bereits 1974 der erste Golf vom Band in Wolfsburg. Dass der Wagen künftig nicht mehr im Stammwerk gebaut werden soll, war natürlich bei der Verkündung dann eine Hammer-Nachricht. Doch verzichten muss niemand auf den Golf. Er wird ab 2027 allerdings in Mexiko produziert.
Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren: HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.
Noch dauert es also ein bisschen, bis sich die Mitarbeiter vollständig vom Golf „entwöhnen“ müssen. Doch einen ersten Schritt hat es nun schon gegeben. Wenn er auch nicht unmittelbar mit der Produktion zusammenhängt. Vielmehr geht es um die Veränderung bei der Besucherbahn. Die befördert regelmäßig Gäste durch die Produktion und zeigt, wie es innerhalb des VW-Werks so abläuft.
„Ein Stück Geschichte rollt davon“
Viele Jahre lang wurden die Besucherbahnen vom Golf gezogen. Das zeigen auch die Tacho-Stände, die sich einem Bericht der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ zufolge zwischen 40.000 und 45.000 Kilometern bewegen – was in etwa einer Welt-Umrundung entspricht. Man kann sich also vorstellen, wie fleißig die Wagen die Besucher durchs Stammwerk kutschiert haben. Jetzt geht für viele ein Stück Geschichte zu Ende. Das wird in einem Beitrag auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn deutlich. Dort hat ein Mitarbeiter der Unternehmens-Sicherheit ein Foto des Abtransports der alten Besucherbahn geteilt, die gleich mit der Veränderung der Zugfahrzeuge verschwindet. „Ein Stück Geschichte rollt davon“, schreibt er dazu und ergänzt: „Wer sie einmal erlebt hat, vergisst sie nicht.“
Mehr News:
Doch vorbei ist es mit den Besuchertouren deshalb natürlich nicht. In einem LinkedIn-Kommentar erklärt Guiseppe Lazzara, Head of Guest Relations & TV Studios Volkswagen AG: „Jede Ära geht einmal zu Ende – und macht Platz für Neues“, heißt es. „Mit großer Freude haben wir unsere neuen vollelektrischen Besucherfahrzeuge.“ Und da kommen nun künftig sechs ID.3 ins Spiel, heißt es bei der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“. Inklusive neuer Anhänger, in denen jeweils 15 Gäste Platz haben sollen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.