Veröffentlicht inVW

Zu viele Probleme: VW-Tochter zur schlechtesten Marke der Welt gekürt

Wie viele Probleme machen Neuwagen? Das hat sich ein Unternehmen angeschaut. Mit bitterem Ergebnis für eine VW-Tochter.

© imago/Hans-Günther Oed

VW und seine Töchter - das sind die Marken

Zum Volkswagen Konzern gehören viele weitere bekannte Automarken. Wir stellen die bekanntesten VW-Töchter vor.

Autsch. Dieses Ranking dürfte der VW-Tochter Audi so gar nicht gefallen!

Das Marktforschungsunternehmen J.D. Power hat sich angeschaut, wie zufrieden amerikanische Neuwagenkunden sind. Und dabei landet Audi tatsächlich auf dem letzten Platz. Aber auch VW selbst trifft es nicht wesentlich besser.

VW und Töchter schneiden bitter in Ranking ab

Wer sich einen Neuwagen kauft, der hofft vermutlich vor allem auf eines: eine lange Zeit ohne Probleme. Keine Werkstattbesuche, keine Reparaturen – nur Reifenwechsel, TÜV und Inspektion. Doch trifft das immer zu, oder machen Neuwagen häufiger Probleme als man meinen möchte?


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


J.D. Power schaut sich schon seit Jahren die Anfangsqualität von Neuwagen an. Dabei will das Unternehmen wissen, bei wem innerhalb der ersten 100 Tage Probleme aufgetreten sind. Befragt hat das Unternehmen 92.694 amerikanische Käufer und Leasingteilnehmer, die im Modelljahr 2025 gekauft beziehungsweise geleast haben. Und deren Antworten lieferten laut „chip.de“ ein eindeutiges Ergebnis.

Vor allem diese Automarken fahren VW davon

VW-Tochter Audi muss sich demnach mit dem letzten Platz begnügen. Und VW selbst schafft es auch nicht in die oberen Ränge. Im Gegenteil. VW selbst bekleidet den vierten Platz – von hinten. Am besten aus der VW-Welt schneidet da noch Porsche ab. Die Luxus-Tochter schafft es immerhin auf den 13. Platz. Doch das sind sicherlich keine Ergebnisse, die die Autobauer hören wollen.


Mehr News:


Vor allem, wenn man sieht, wer im Ranking an VW und den Töchtern vorbeifährt. Beispielsweise die japanische Premium-Marke Lexus, die zur Toyota-Tochter gehört. Auch Toyota selbst und Honda beispielsweise platzieren sich besser als VW. Dass gerade asiatische Automarken VW überholen, dürfte für die Wolfsburger bitter sein. Denn die Konkurrenz aus dem asiatischen Raum ist groß – und auf den riesigen Märkten wie beispielsweise in China hat VW ordentlich zu kämpfen.


Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.