Veröffentlicht inVW

VW-Tochter knackt persönlichen Rekord – andere Marken können nur staunen

Die Automobilbranche hat es derzeit nicht leicht. VW und andere Marken kämpfen darum, mehr Autos zu verkaufen. Bei einer Marke allerdings läuft’s.

© IMAGO/Pond5 Images

VW und seine Töchter - das sind die Marken

Zum Volkswagen Konzern gehören viele weitere bekannte Automarken. Wir stellen die bekanntesten VW-Töchter vor.

Die Volkswagen-Gruppe zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Automobilherstellern weltweit. Unter ihrem Dach arbeiten zahlreiche Marken, die regelmäßig starke Zahlen vorlegen – allerdings in der jüngsten Vergangenheit auch immer wieder Abstürze hinnehmen mussten. Doch eine Tochtermarke hat nun alle Erwartungen übertroffen.

Während viele Autobauer mit stagnierenden Absätzen kämpfen, kann ein VW-Ableger jetzt eine historische Bestmarke verkünden. Die Rede ist von Škoda!

VW-Tochter Škoda bricht persönlichen Rekord

Die VW-Tochter Škoda hat im ersten Halbjahr 2025 so viele Neuzulassungen verzeichnet wie nie zuvor. Laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden in Deutschland von Januar bis Juni 108.996 Fahrzeuge der Marke zugelassen. Damit übertrifft Škoda den bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2019 (107.386 Neuzulassungen).


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Der Marktanteil der Marke steigt auf 7,8 Prozent – der höchste Wert der Unternehmensgeschichte. Im Juni erreicht Škoda sogar einen Monatsmarktanteil von 7,9 Prozent. Damit festigt die VW-Tochter ihre Position als erfolgreiche Importmarke und Rang vier im Marken-Ranking.

Vor allem HIER punktet die VW-Tochter

Besonders stark wächst Škoda bei elektrifizierten Fahrzeugen, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns. Die neuen Modelle Škoda Elroq und die neue Enyaq-Familie erzielen gemeinsam 22.370 Neuzulassungen. Das bedeutet ein Plus von 132,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil batterieelektrischer Modelle liegt damit bei 9 Prozent. Im Einzelmonat Juni wird der Elroq mit 2.437 Zulassungen zum zweitbeliebtesten Elektrofahrzeug in Deutschland. Der gesamte Anteil von Škoda an rein elektrischen Fahrzeugen liegt im Juni bei 9,2 Prozent.

Auch bei den Plug-in-Hybriden meldet die VW-Tochter gute Zahlen. Mit 7.351 Neuzulassungen verzeichnet Škoda eine Steigerung von 1.438 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Modelle wie der Kodiaq iV und die neue Superb-Generation tragen wesentlich zu diesem Wachstum bei, heißt es.


Mehr News:


Jan-Hendrik Hülsmann, Sprecher der Geschäftsführung von Škoda Auto Deutschland, zieht ein klares Fazit: „Wir haben unseren Erfolgsweg im ersten Halbjahr 2025 konsequent weiter fortsetzen können und einen Rekord für Zulassungen und Marktanteil der Marke Škoda im ersten Halbjahr erreicht.“ Er ergänzt: „Mit der neuen Enyaq-Familie und dem neuen Elroq, die von unseren Kunden bestens angenommen werden, sind wir in dieser Kategorie erstmals die Nummer drei in Deutschland – mit einer Steigerung von 132,3 Prozent.“

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.


Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.