Veröffentlicht inVW

VW-Tochter kämpft mit Teile-Mangel – die Folgen sind spürbar

Die VW-Tochter Audi bringt einen neuen Q5 auf den Markt. Doch es gibt einige Probleme. Um was es geht, erfährst du hier.

© IMAGO/VCG

VW und seine Töchter - das sind die Marken

Zum Volkswagen Konzern gehören viele weitere bekannte Automarken. Wir stellen die bekanntesten VW-Töchter vor.

So langsam macht sich Unmut bei den Kunden breit – und das spürt auch die VW-Tochter Audi! Seit einiger Zeit zieht sich die Wartezeit für den neuen Audi Q5 weiter hin. Grund: Unvollständig produzierte Fahrzeuge häufen sich auf dem Gelände der Produktionsstätte in San José Chiapa.

Wie die „Automobilwoche“ berichtet, kämpft das Werk – das als einziges außerhalb Chinas den Audi Q5 produziert aktuell – mit einem Mangel an notwendigen Komponenten. Dazu zählen auch Sitz- und Beleuchtungselemente. Der Frust bei den Kunden der VW-Tochter Audi ist langsam spürbar.

Kunden werden entschädigt

Um die Kunden ein wenig zu beschwichtigen, bietet die VW-Tochter ihren Käufern, die noch auf ihr neues Modell warten, eine Entschädigung an – für jeden Tag der Verzögerung. Zusammengerechnet beläuft sich diese auf monatlich etwa 600 Euro.


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Neben dieser zusätzlichen Kostenbelastung sieht es auch bei den Verkaufszahlen des Q5 im US-amerikanischen Markt nicht so gut aus. Im zweiten Quartal sind diese um 30 Prozent gesunken und liegen nun unter 9.000 Fahrzeugen.

Das sagt Audi dazu

Audi selbst hat mittlerweile die Schwierigkeiten bei der Auslieferung bestätigt. In einem Statement sagt die VW-Tochter, dass es zu Verspätungen kommt, die auf „eingeschränkte Teileverfügbarkeit“ zurückzuführen ist. Eine Sprecherin teilt dazu weiter mit: „[Es ist] zu Verzögerungen in der Fertigstellung und dem Versand von Fahrzeugen gekommen.“ Genauere Details gab sie jedoch nicht preis.


Mehr Themen, die dich interessieren könnten:


Erst im Herbst 2024 wurde die sechste Generation des Fahrzeuges vorgestellt. Ursprünglich war geplant, dass der Verkauf im ersten Quartal 2025 starten sollte. Doch die Lieferung geriet ins Stocken. Kunden, die ihre Autos eigentlich im Mai erhalten sollten, müssen sich nun noch bis zum Herbst gedulden. Einige andere Kunden der VW-Tochter haben noch keine klaren Informationen zu ihrem Liefertermin.


Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.