Es dauert noch mehr als einen Monat bis zum meteorologischen Sommerbeginn, doch das Wetter in Niedersachsen zeigt sich jetzt schon von der besten Seite. Es gab bereits so einige Tage, an denen viele reichlich Sonne genießen konnten.
Pünktlich zum Feiertag am 1. Mai dreht das Wetter in Niedersachsen besonders auf. Damit könnte der Monat April zu einem der sonnigsten seit einiger Zeit werden.
Sommerliches Wetter in Niedersachsen
In den vergangenen Tagen blieb das Wetter in Niedersachsen überwiegend sonnig. Das bleibt auch in dieser Woche so. „Zum Tanzen in den Mai am späteren Abend gibt es die ganze Nacht über trockenes Wetter“, prognostiziert Meteorologe Dominik Jung im YouTube-Video vom Dienstag (29. April) für den kommenden Tag. Bei durchschnittlich 25 Grad sieht das Wetter am Mittwoch (30. April) ziemlich gut aus. Am Donnerstag (1. Mai) wird dem Ganzen nochmal einer drauf gesetzt.
+++ Wetter in Niedersachsen: Sommer-Prognose überrascht! „Sehr spannend“ +++
„Solche Tageshöchsttemperaturen sind doch für ein 1. Mai eher ungewöhnlich“, staunt auch Dominik Jung. In unserer Region sollen die Temperaturen auf bis zu 27 Grad steigen. Im Südwesten Deutschlands sind es sogar 30 Grad. „Verantwortlich für dieses Sommerwetter mitten im April und Anfang Mai ist und bleibt das Hoch Quendolin“, erklärt er. Das liegt aktuell über den britischen Inseln, Ost- und Nordeuropa und den Alpen und sorgt bis zum Donnerstag (1. Mai) für sonniges Wetter in Niedersachsen.
„Wird knapp mit dem Sommertag“
Die Sonnentage machen sich auch in den durchschnittlichen Werten für den April bemerkbar. Mit knapp 200 Sonnenstunden liegt der Monat laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) schon jetzt weit oben. Nach den kommenden Tagen wird sich die Berechnung noch einmal ändern. „Da rutscht das Ganze noch etwas weiter nach oben in den Bereich der sonnigsten Aprilmonate seit Beginn der Wetteraufzeichnung“, sagt Dominik Jung.

Mehr News:
Nach dem 1. Mai wird dem sonnigen Wetter in Niedersachsen allerdings ein Dämpfer verpasst. Zwar liegen die durchschnittlichen Temperaturen am Freitag (2. Mai) noch bei 25 Grad. Es kann aber auch nass werden. „Viel Regen wird’s nicht sein, aber hier und da kann es eben mal einzelne Schauer und Gewitter geben“, sagt Dominik Jung. Am Samstag (3. Mai) und am Sonntag (4. Mai) bleibt es hingegen trocken. Für alle Sommerfans hat Dominik Jung allerdings schlechte Neuigkeiten: „Am Sonntag wird’s knapp mit dem Sommertag“, sagt er. An diesem Tag sind nur noch 14 Grad angesagt.