Veröffentlicht inVW

VW: Änderung im Werk! Sie hat Folgen für Mitarbeiter

VW führt eine Änderung im Werk in Wolfsburg ein. Für zig Mitarbeiter hat das Konsequenzen. Welche, das liest du hier.

© IMAGO/regios24

Das VW-Stammwerk in Wolfsburg – hier schlägt das Herz des Auto-Giganten

Das VW-Werk Wolfsburg ist das Stammwerk der Volkswagen AG und die größte zusammenhängende Autofabrik der Welt. Wir stellen sie Dir in diesem Video vor.

Die letzten Monate waren nicht leicht für VW. Die wirtschaftlichen Herausforderungen zwangen die Wolfsburger dazu, einen Sparplan aufzulegen, um wieder auf Kurs zu kommen.

Da tun gute Nachrichten natürlich besonders gut. Und solche kommen nun aus dem VW-Werk in Wolfsburg. Denn dort gibt es eine Änderung, die auch die Mitarbeiter betrifft.

VW: Mitarbeiter müssen sich umstellen

Volle Auftragsbücher – die hat VW aktuell in Wolfsburg. Sowohl der Golf als auch der Tiguan sind dermaßen gefragt, dass Volkswagen schon vor einiger Zeit entschieden hat, bis zu den Werksferien Sonderschichten zu fahren. Doch das allein scheint nun nicht mehr zu reichen. Ab dem 10. Juni greifen die Wolfsburger noch zu einer weiteren Maßnahme, um alle Aufträge zu erfüllen, wie die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“ berichtet.


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Denn VW verabschiedet sich vorerst auf allen vier Montagelinien und in der Wagenfertigung und den angrenzenden Bereichen von der Schichtentkopplung. Was das bedeutet? Normalerweise kommen die Anlagen bei einem Schichtwechsel zum Stehen. Das ist dann nicht mehr der Fall. Die Produktion läuft also ununterbrochen weiter. Dadurch kann VW nach eigenen Angaben mehrere hundert Autos mehr pro Woche produzieren.


Mehr News:


Durch die Maßnahme ändert sich allerdings auch etwas für die Mitarbeiter. Denn ihre Arbeitszeit verlängert sich. Und zwar sowohl in der Früh- als auch in der Spätschicht um 28 Minuten. Die gute Nachricht: Wie die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“ berichtet, wird das ganze als Mehrarbeit vergütet. Angst, dass sie nicht mehr pünktlich zu ihren Bussen kommen, müssen Mitarbeiter übrigens auch nicht haben. Denn der Fahrplan werde angepasst. Wie lang VW diese Änderung durchzieht? Das ist ungewiss. Offenbar erst einmal bis auf Weiteres.