Nach dem 1:4 gegen den 1. FC Nürnberg folgte bei Eintracht Braunschweig der große Knall: Cheftrainer Daniel Scherning musste seine Koffer packen und Marc Pfitzner übernahm für die Relegation Saarbrücken – Braunschweig das Ruder.
Der Ex-Profi soll die Niedersachsen in der Liga halten, im Spiel Saarbrücken – Braunschweig sollte der erste Schritt gegangen werden. Dabei setzte er vor allem auf eine diskutable Personalie. Doch er sollte goldrichtig liegen.
Saarbrücken – Braunschweig: Conteh zahlt Vertrauen voll zurück
Mit Christian Conteh stand ein Spieler in der Startelf des BTSV, den sich viele Fans nicht von Anfang an gewünscht hätten. In den vergangenen Wochen und Monaten konnte er zu selten überzeugen, zu selten zeigte er das, was er kann. Und doch vertraute Pfitzner ihm. Und das sollte sich auszahlen.
IN Halbzeit eins offenbarte Conteh defensiv große Defizite, dazu konnte er auch offensiv nicht glänzen. Die erste Hälfte war alles andere als ein Bewerbungsschreiben für weitere Minuten. Und doch durfte der pfeilschnelle Offensiv-Akteur weitermachen. Und es kam, wie es kommen musste: Er avanciert zum Matchwinner.
++ Eintracht Braunschweig atmet nach Hinspiel-Erfolg mächtig durch – doch DAS lässt alle zittern ++
Beim 1:0 ist er derjenige, der eine Umschaltaktion mit seinem Tempo einleitet und Rayan Philippe auf die Reise schickte. Der Stürmer verpasste den Treffer, doch Lino Tempelmann setze nach und schweißte den Ball zum Führungstreffer unter die Latte.
Tempelmann-Gala bei Hinspiel-Erfolg
Beim 2:0 liefert er selbst die Vorlage für Marvin Rittmüller, der die Eintracht endgültig auf die Siegerstraße beförderte. Conteh zeigte in Halbzeit zwei eine Top-Leistung und lässt so ganz Braunschweig auf den verspäteten Klassenerhalt hoffen. Der Mann des Spiels war jedoch zweifelsohne Schalke-Leihgabe Lino Tempelmann.
Weitere News:
Der Mittelfeldakteur legte eine unnachahmliche Dynamik an den Tag, schoss sein Team in Front und war vorne wie hinten enorm präsent. Er war der Mann des Abends und doch war Conteh der heimliche Held des Hinspiels. Auf diese beiden wird es auch im Rückspiel (Dienstag, 27. Mai, 20.30 Uhr) ankommen. Im heimischen Eintracht-Stadion möchte der BTSV den Klassenerhalt endgültig fix machen.