Veröffentlicht inPromi-TV

Kate Middleton spricht offen über ihren Krebs: „Es hat enorme Auswirkungen“

Kate Middleton gibt intime Einblicke in ihr Leben nach der Krebsdiagnose. Dabei zeigt sich die Prinzessin so ehrlich wie noch nie zuvor.

© IMAGO / i Images

Das ist Kate Middleton - von der Bürgerlichen zur Prinzessin

Kate Middleton (43) lässt sich wieder öffentlich blicken. Nach ihrer Abwesenheit vom Royal Ascot besuchte sie überraschend den RHS Wellbeing Garden im Colchester Hospital. Ihr Ziel: Die heilende Kraft der Natur feiern und das Bewusstsein für deren Bedeutung stärken.

Im Gespräch mit Patienten und Mitarbeitern des Cancer Wellbeing Centre teilte Kate ihre Erfahrungen nach einer Krebsbehandlung. „Während der Behandlung setzt man oft eine tapfere Miene auf, bleibt stoisch. Und sobald die Behandlung abgeschlossen ist, denkt man: ‚Jetzt geht es weiter, zurück zur Normalität‘. Doch in Wahrheit ist gerade die Zeit danach unglaublich herausfordernd“, gesteht sie laut dem „Hello“-Magazin.

Kate Middleton verliert ehrliche Worte

Viele stehen plötzlich ohne klinische Unterstützung da und kämpfen mit der Rückkehr in den Alltag. Kate betont, wie wichtig es ist, Hilfe zu haben, um diese Phase zu bewältigen. „Es ist für jeden eine tiefgreifend lebensverändernde Erfahrung – für die Patienten genauso wie für ihre Familien. Ob es die erste Diagnose ist oder die Zeit nach der Behandlung – all das hat enorme Auswirkungen. Und oft wird das gar nicht erkannt. Besonders wenn man es zum ersten Mal erlebt, ist einem nicht bewusst, wie gravierend diese Veränderungen tatsächlich sind“, ergänzte sie.

+++ Auch lesenswert: Kate Middleton: Geheimer Auftritt – jetzt kommt es ans Licht +++

Unterstützungsnetzwerke wie der Wellbeing Garden sind wertvoll. Sie bieten Raum für Kreativität, Singen oder Gärtnern. Aktivitäten, die die Genesung fördern. Die Prinzessin nahm nicht am Royal Ascot teil, da sie weiter nach der richtigen Balance sucht. Dennoch arbeitet sie hinter den Kulissen fleißig weiter. Kürzlich empfing sie Melinda French Gates zusammen mit Prinz William im Windsor Castle.



Der Besuch fiel mit einer großzügigen Spende von 50 „Catherine’s Rose“-Pflanzen zusammen. Diese Rosen, nach Kate benannt, unterstützen wohltätige Zwecke mit ihren Verkaufserlösen. Während ihres Aufenthalts pflanzte Kate einige der Rosen selbst.