Sally, Sarah Engels, Loi, Inka Bause, ALINA, Annemarie Eilfeld, Safiya, Sotiria, Diane Weigmann, Claudia Jung, TOCHTER, Franca Morgano … am Sonntag (6. Juli 2025) ist der „Fernsehgarten“ mal ganz weiblich. Passend zum Thema „Girlpower“ haben die Damen der Schöpfung das Ruder in die Hand genommen und übernehmen des Deutschen liebste Mittags-Livesendung.
Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer werden dazu am Sonntag wieder gen Mainz reisen, schon Stunden vor Sendungsbeginn den Lerchenberg, wo der „Fernsehgarten“ traditionell aufgenommen wird, bevölkern. Sie sollten sich allerdings regenfeste Kleidung mitnehmen. Denn der Wettergott scheint den Damen nicht gewogen zu sein.
Wetter-Hiobsbotschaft für Kiwi und die Zuschauer im „Fernsehgarten“
So verkündet das Wetter-Portal „Wetter.com“ für den Sonntag alles andere als sommerliche Temperaturen. Ausgerechnet zum Start des „Fernsehgarten“ um zwölf Uhr erwarten die Experten eine dichte Wolkendecke und anhaltenden leichten Regen. Die Wahrscheinlichkeit für Regen liegt zwischen zwölf und dreizehn Uhr bei beunruhigenden 90 Prozent.
++ ZDF-„Fernsehgarten“ Gäste: DIESE Stars sind in der Sendung am 6. Juli 2025 dabei ++
Gleiches gilt für die zweite Hälfte von Kiwis guter-Laune-Show. Auch hier verdeckt eine dichte Wolkendecke den Blick auf die Sonne und die Wahrscheinlichkeit für Regen bleibt bei 90 Prozent (Stand: wetter.com, Freitag, 4. Juli 2025).
90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit am „Fernsehgarten“-Sonntag
Glücklich dürfen sich diejenigen Zuschauerinnen und Zuschauer schätzen, die einen Sitzplatz in der überdachten Arena ergattern konnten. Pech dagegen haben die, die auf dem Hügel oder anderen Teilen des Lerchenberges ihr Plätzchen finden. Die nämlich stehen voll im Regen.
Also besser Regenjacke oder -Cape einpacken. Dann wird der „Fernsehgarten“ zwar etwas feucht, aber feuchtfröhlich ist doch auch nicht schlecht, oder?
++ Andrea Kiewel staunt im „Fernsehgarten“ nicht schlecht – „Krasse Sache“ ++
Und sonst bleibt ja immer noch die Hoffnung, dass sich die Wetter-Experten doch irren. Regnen kann es ja immer noch am Montag!