Wer länger im Urlaub ist, freut sich auf die entspannte Rückkehr in die eigenen vier Wände. Doch manchmal empfängt einen statt wohliger Atmosphäre ein unangenehmer Geruch, der sich in der Wohnung ausgebreitet hat. Niemand hat Lust, nach dem Urlaub erstmal durchzulüften und den Gestank zu bekämpfen. Zum Glück gibt es einen simplen Haushaltstrick, mit dem dieses Problem gar nicht erst entsteht.
Neben lästigen Gerüchen wartet auch im Tiefkühlschrank oft eine unangenehme Überraschung: verdorbene Lebensmittel. Mit etwas Vorbereitung vermeidest du aber sowohl Probleme mit dem Abfluss als auch im Gefrierfach. Zwei simple Tricks bewirken Wunder und sorgen dafür, dass du stressfrei aus dem Urlaub zurückkommst.
Tipps für einen geruchsfreien Urlaub
Bleibt die Wohnung leer, kann der Abfluss zum Problem werden. Unter jeder Spüle befindet sich ein Siphon, der Gerüche zurückhält. Dieses Rohr ist normalerweise mit Wasser gefüllt, das unangenehme Gerüche blockiert. Doch während eines langen Urlaubs verdunstet das Wasser, besonders bei sommerlicher Hitze. Fehlt es, breitet sich der Gestank ungehindert aus.
+++ Urlauber in ganz Europa zittern – ausgerechnet zum Sommerferien-Start! +++
Eine simple, aber effektive Lösung ist schnell umgesetzt. Lege ein Blatt Papier auf den Abfluss in deiner Spüle. Beschwere das Papier mit einem Glas oder Teller. Dadurch verdunstet das Wasser im Siphon langsamer und die Geruchsbarriere bleibt bestehen. So bleibt deine Wohnung auch nach dem Urlaub frisch.
Sicher durch den Urlaub mit eisigen Tricks
Nicht nur der Abfluss, auch der Tiefkühler birgt Risiken während deiner Abwesenheit. Ein Stromausfall kann dazu führen, dass Lebensmittel verderben. Ist der Strom wieder da, sieht die Kühltruhe unauffällig aus, doch das Essen könnte gefährlich sein.
+++ Urlaub am Mittelmeer immer gefährlicher – heftige Warnung! +++
Ein simpler Trick deckt dieses Problem auf. Lege eine Münze auf die Eiswürfel im Gefrierfach, bevor du verreist. Liegt die Münze nach dem Urlaub nicht mehr oben, sondern im Eis, war das Gefrierfach zwischenzeitlich abgeschmolzen. Verdorbene Lebensmittel lassen sich so leicht erkennen und entsorgen.
Stressfrei entspannen
Mit diesen einfachen Tricks regeln Urlauber unangenehme Probleme, bevor sie entstehen. Wer rechtzeitig vorsorgt, kommt ohne böse Überraschungen nach Hause. Ob Spüle oder Tiefkühler – ein paar Minuten Vorbereitung machen den Unterschied zwischen stressiger Rückkehr und entspannter Heimkehr. Genieß deinen Urlaub sorgenfrei!
Noch mehr News für dich:
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.