Veröffentlicht inBraunschweig

Lotto in Niedersachsen: Am letzten Tag schlägt das Glück zu – Braunschweiger räumt richtig ab

Eine Woche lang hoffte ein Braunschweiger auf das große Lotto-Glück. Am letzten Tag schlug es dann zu!

© IMAGO/mix1

Lotto: Das sind die 5 größten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Wer träumt nicht von den Lotto-Millionen? So viel Geld haben die größten Lotto-Glückspilze gewonnen.

Da war das Lotto-Glück einem Braunschweiger wahrlich hold!

Eine Woche lang hatte der Braunschweiger auf den großen Geldregen bei Lotto Niedersachsen gewartet. Am letzten Tag war es dann so weit.

Lotto in Niedersachsen: Braunschweiger jubelt

Der noch unbekannte Spieler nahm laut Lotto Niedersachsen für eine Woche an „Super 6“ in Verbindung mit dem Klassiker Lotto „6aus49“ teil. Ausgerechnet am letzten Tag ereilte ihn dann das Glück. Er darf sich über 100.000 Euro freuen!

Und damit ist er nicht der einzige Tipper aus Braunschweig, den der große Geldsegen ereilt hat. Bereits am Freitag (17. Mai) hatte ein Spieler mit fünf richtigen Gewinnzahlen beim Eurojackpot abgeräumt – er kassierte eine Summe von 182.744,50 Euro.

+++ Braunschweig: Wieder Änderung beim Trinkwasser – Kunden werden es sofort merken +++

Damit reihen sich die beiden Glückspilze bei den mittlerweile 64 Spielern aus Niedersachsen ein, die sich in diesem Jahr schon über eine Summe von mindestens 100.000 Euro freuen konnten. Sechs der Gewinner räumten Summen in Millionenhöhe ab.


Mehr News:


Anmerkung der Redaktion: Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.