Veröffentlicht inBraunschweig

Braunschweig: Polizei-Doku „110 Weststadt“ offline – jetzt hat das Rätselraten ein Ende

Die Polizei-Doku „110 Weststadt“ aus Braunschweig war ziemlich beliebt, doch eine Fortsetzung steht aus. Jetzt hat das Rätselraten ein Ende!

Braunschweig
© imago images/Die Videomanufaktur

5 Schritte, um im Notfall Leben zu retten: Leitfaden für Ersthelfer

Wie verhalte ich mich bei einem Notfall richtig?Fünf wichtige Tipps, was du unbedingt tun solltest.

Jetzt hat das Rätselraten ein Ende! Im Oktober 2024 startete das YouTube-Format „110 Weststadt“, zeigte den Arbeitsalltag von Polizisten in der Weststadt in Braunschweig ungeschönt. Folge 1 holte bis heute über 300.000 Klicks – logisch, dass viele Fans und Abonnenten auf die nächste Folge warten. Und die kam, wurde aber schon nach wenigen Stunden wieder offline genommen.

Zuschauer (nicht nur aus Braunschweig) liefen Sturm, kritisieren die Intransparenz des Produzenten Alexander Schmitt und dessen fehlende Erklärung. Schmitt schrieb schmallippig lediglich auf Instagram: „Es tut mir sehr leid, gemeinsam mit der Polizei und an der Produktion beteiligten Personen haben wir uns entschieden, die Doku aus wichtigen Gründen offline zu nehmen.“ Was steckt aber genau dahinter? Und können Fans überhaupt mit einer Fortsetzung rechnen?

Braunschweig: Polizei-Doku „110 Weststadt“ offline

Groß war das Interesse, als die erste Folge von „110 Weststadt“ auf YouTube hochgeladen wurde. Der Alltag von Polizisten in der vermeintlich berühmt-berüchtigten Weststadt in Braunschweig lockte Hunderttausende zum Gucken an.

+++ Braunschweig: Kopftuch-Attacke in der Weststadt! Jugendliche wird zum Opfer +++

Aus Sicht der Polizei sieht man Einsätze und Funksprüche, immer begleitet von der Kamera – auch bei Kontrollen und brisanten Konfrontationen. Umso bitterer, als Folge 2 offline genommen wurde, und auch ein knappes halbes Jahr später keine neue Episode lief. Die Reaktionen von Zuschauern sind eindeutig – hier einige ausgewählte Kommentare:

  • „Wie lange soll ich noch warten, ohne Witz?!“
  • „Ist mir kein Abo mehr wert…“
  • „Wann gibt’s die neue Folge?!“
  • „Meine Nachbarin hat Folge 2 auf dem Handy, doch es wird mir nicht angezeigt. Was ist da los?“
  • „Deutsche Bahn 2.0…“

Rätselraten hat ein Ende

Die Polizei Braunschweig verwies nach News38-Nachfrage auf den Produzenten. Tatsächlich soll es nach News38-Informationen rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der zweiten Folge gegeben haben. Demnach wurde sie komplett und ersatzlos offline genommen – und Zuschauer gucken in die Röhre!


Mehr News:


Ob und wann es eine Fortsetzung der ehemals beliebten Video-Reihe geben wird, wollte Produzent Schmitt gegenüber News38 nicht beantworten. Die Polizei gab dagegen an, dass „zum jetzigen Zeitpunkt“ keine weitere Produktion geplant sei. Na, wie schön, dass die Zuschauer zumindest diesbezüglich Klarheit haben…