Eine Frau teilt zwei Fotos aus einem Braunschweiger Park, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Besonders, wenn die Temperaturen wieder steigen, kann es häufiger zu diesem Problem kommen. Doch es gibt auch Lösungen dagegen.
Braunschweig: Anblick im Park trübt das Frühlingswetter
Die Temperaturen steigen und viele lassen sich durch das gute Wetter in den Park locken. Dort sind die blühenden Kirschblüten aktuell ein beliebtes Fotomotiv. Auch eine Frau schoss bei ihrem letzten Besuch im Braunschweiger Bürgerpark ein Foto davon. Doch direkt daneben fing sie etwas ein, das diesen Anblick trübt.
+++ Braunschweig: Neuer Anbieter macht sich breit! Hunderte E-Scooter fluten die Stadt +++


Neben dem blühenden Kirschbaum stand ein Mülleimer, der bis zum Überlaufen voll war. „Sehr traurig, aber es ist in vielen Bereichen Braunschweigs und anderen Städten leider so!“, kommentiert eine Nutzerin den Facebook-Beitrag der Frau. Besonders wenn es im Frühjahr in den Parks wieder voller wird, gibt es häufiger das Problem der überfüllten Mülleimer. Doch nicht immer müssen achtlose Menschen dahinter stecken.
Krähenprobleme im Park?
Oft machen sich auch Krähen und andere Tiere auf die Suche nach etwas Essbaren in den Mülleimern der Parks. Braunschweig und andere Städte rüsten ihre Parks und Innenstädte deshalb mit krähensicheren Mülleimern aus. In Braunschweig ist das vor einigen Jahren schon bei vielen Mülleimern geschehen. 570 der insgesamt 1.600 Behälter wurden 2016 gegen vogelsichere ersetzt.
Mehr News:
Doch auch bei den Modellen, die die Vögel abhalten sollen, kann es Probleme geben. Besonders sicher gegen Vögel sind Mülleimer mit einem Deckel. Aber auch Mülleimer mit kleinen Öffnungen halten sie ab, weil die Vögel so nicht an das Innere des Behälters kommen. Bei diesen Modellen kann es allerdings auch passieren, dass der Müll überläuft und die Vögel so an den Müll gelangen. Das scheint auch bei dem Mülleimer im Braunschweiger Bürgerpark der Fall gewesen zu sein.