Der Rummel in Braunschweig zieht Besucher von nah und fern an. Über 65 Geschäfte tummeln sich auf dem Schützenplatz an der Hamburger Straße. So groß wie in diesem Jahr ist er noch nie gewesen.
Und unter den ganzen Attraktionen sorgt auch die ein oder andere kulinarische Neuheit in Braunschweig für Aufsehen!
Rummel in Braunschweig: Neue Schausteller am Start
Echte Kirmes-Kenner haben ihre Lieblinge, wenn es ums Essen geht: Bratwurst, Pommes oder Crêpe gibt es fast auf jedem Rummel zu kaufen. Auf der Frühjahrsmesse in Braunschweig allerdings denken sich viele Schausteller auch mal neue Kreationen aus. So wie der „Bretzel“-Stand von Andreas Grimmer und Sabine Grimmer, der zum ersten Mal auf dem Rummel in Braunschweig ist. Das Besondere an den Brezeln: „Das Rezept“, sagt Sabine gegenüber News38. Ihre Brezeln seien handgemacht, fluffig und gut verträglich. Vier Euro kostet eine Brezel, teurer je nach Topping. Das besondere Angebot: Brezel-Chips aus Resten, die entweder gespendet oder weiterverwendet werden. „Wenn Kunden es mal probiert haben, kommen sie wieder“, sagt Sabine.
+++ Braunschweig: BSVG verkündet die Nachricht! Fahrgäste sollten sie kennen +++
Auch neu auf dem Rummel in Braunschweig: „Pasta! Basta! By Gino“. Hier werden frische Nudeln direkt im italienischen Käselaib mit Sahnesoße zubereitet – für acht Euro pro Portion. Eine Idee, die Gino gemeinsam mit seinem Bruder entwickelt hat, um frischen Wind auf den Rummel zu bringen. „Mein Bruder wollte mal was Neues, was es auf der Kirmes noch nicht gibt“, erklärt der Betreiber.


Eis mal anders!
Wer Süßes liebt, wird bei „Peppi’s Leckerland“ fündig. Der Familienbetrieb ist seit über 50 Jahren dabei. „Wir produzieren das Eis selber aus guten Rohstoffen“, erklärt die Betreiberin Sarah Brand. Mittlerweile leitet sie das Geschäft in siebter Generation – und lässt sich immer wieder kuriose Dinge einfallen, um die Kundschaft zu begeistern. Neben dem knallblauen Einhorn-Eis gibt es ab Mittwoch (7. Mai) etwas ganz Besonderes: Das „Rolecks-Eis“ – angelehnt an die Luxusuhren-Marke „Rolex“.


„Das wird ein Stracciatella-Eis werden“, sagt Sarah Brand. „Zusätzlich kommen dann noch Gold-Sprinkels drauf“ – also goldene Streusel. Auf solche Ideen kommt Sarah öfter. „Letztes Jahr hatten wir das ‚Talahon-Eis‘, das war Traube-Minze Eis – das lief auch ganz gut“, erzählt sie.
Mehr News:
Jetzt bleibt abzuwarten, wie das „Rolecks-Eis“ und die anderen Leckereien bei den Besuchern aus Braunschweig und Umgebung ankommen wird!