Veröffentlicht inBraunschweig

Erdbeerfelder geplündert! Braunschweiger Landwirt sauer – „Kein lustiger Spaß“

Das ist „kein lustiger Spaß“, findet ein Braunschweiger Landwirt, als er sieht, wie nachts seine Erdbeerfelder geplündert werden.

© IMAGO/Mario Aurich

Erdbeerkuchen der besonderen Art: Erdbeer Poke-Cake Rezept

Der Sommer ist da. Die Temperaturen schießen in die Höhe, die Sonne beschert uns viele sonnige Stunden. Da hat der ein oder andere Braunschweiger natürlich Sehnsucht nach Erfrischung – und einem leichten Snack. Obst ist da immer eine beliebte Wahl. Wassermelone zum Beispiel. Oder Erdbeeren!

Und letzteres kann man zur Saison sogar selbst pflücken. Beispielsweise auf den Feldern von Papes Gemüsegarten am Rand von Braunschweig. Umsonst ist das Ganze natürlich nicht. Schließlich steckt auch viel Arbeit und Liebe in dem Pflanzen und Pflegen der Felder. Umso größer ist da natürlich der Ärger, wenn manch einer sich mitten in der Nacht munter bedient. Das sei „kein lustiger Spaß“.

Braunschweiger Landwirt mit dringendem Appell

Tagsüber herrscht auf den Erdbeerpfeldern, sofern die denn noch offen sind, natürlich reger Betrieb. Doch nachts sollte es dort eigentlich still sein. Doch Spuren zeigen, dass das Gegenteil der Fall ist. „Immer wieder finden wir Spuren: Zertretene Reihen, leere Pflanzen, Erdbeeren, die nicht den Weg in ein Körbchen, sondern in fremde Taschen finden“, hieß es es am Montag (30. Juni) von Papes Gemüsegarten bei Instagram. Besonders unschön wird es dann, wenn es von den nächtlichen Pflück-Aktionen auch noch Videos gibt.

+++Paukenschlag in der Bierbranche! Mitarbeiter einer Braunschweiger Brauerei machen ernst+++

Anlass genug für die Landwirte, einen eindringlichen Appell an die nächtlichen Erdbeerpflücker zu richten: „Unsere Felder sind kein Selbstbedienungs-Laden zur Geisterstunde.“ Wer Lust auf frische Erdbeeren habe, solle am Tag vorbeikommen. Aber nicht nachts. Denn das sei schlichtweg Diebstahl. „Wir wissen, dass Erdbeeren lecker sind. Aber sie schmecken einfach besser, wenn man sie nicht geklaut hat“, hieß es weiter.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Überraschende Wende im Erdbeer-Fall

Landwirte steckten viel Liebe und Arbeit in den Anbau – und wünschten sich dann natürlich auch Respekt vor ihrer Arbeit. Darum ist es dem Pape-Team auch wichtig zu sagen: „Wer nachts auf dem Feld erwischt wird, muss mit einer Anzeige rechnen. So wie es leider sein muss.“ Im Fall der nächtlichen Erdbeeerpflücker, die auch ein Video ihrer Aktion geteilt hatten, gab es dann übrigens noch eine überraschende Wende.


Mehr News:


„Die ‚Übeltäter‘ haben sich gestern noch gemeldet und wollten die Erdbeeren bezahlen. Großes Chapeau, da haben wir uns sehr gefreut“, hieß es von Papes Gemüsegarten aus Braunschweig. Jetzt gebe es einen gemeinsamen Termin, an dem „diejenigen zu uns kommen und einen ‚Arbeitseinsatz‘ auf dem Feld machen.“