Vom 31. Juli bis zum 2. August ist es endlich wieder so weit, dann findet nämlich Rocken am Brocken im Harz statt. Auch in diesem Jahr trumpft das Festival wieder mit coolen Acts auf – und dabei geizen die Veranstalter auch nicht mit einer Neuerung!
Wie Rocken am Brocken erst kürzlich auf Instagram verriet, wird es 2025 Auftritte in Gebärdensprache geben. „In diesem Jahr wird es beim Rocken am Brocken zum ersten Mal Deaf Performance geben. Das heißt: Taube Künstler performen ausgewählte Konzerte live in Gebärdensprache – mit Bewegung, Mimik und Rhythmus“, schreibt das Event im Harz via Social Media.
Inklusion wird bei Rocken am Brocken großgeschrieben
Dass Inklusion den Veranstaltern besonders am Herzen liegt, hat News38 im Interview mit Anne Bredernitz, Pressesprecherin von Rocken am Brocken, erfahren. „Unser großer Fokus in diesem Jahr liegt auf dem Thema Inklusion. Wir haben ein eigenes Team dafür aufgebaut, das viele Angebote ausgearbeitet hat, um Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilnahme am Festival zu ermöglichen – insbesondere für gehörlose Menschen oder Personen mit Hörbeeinträchtigungen“, erklärt sie.
+++Rocken am Brocken im Harz: Veranstalter packt aus – „Im Zweifel evakuieren“+++
Neben den Deaf Performances werden aber auch andere Auftritte für gehörlose Menschen oder Personen mit Hörbeeinträchtigungen ermöglicht. „Wir haben Performer und Performerinnen, die die Songs einzelner Acts auf der Bühne künstlerisch in Gebärdensprache übersetzen – bei mindestens fünf Acts ist das geplant“, so Bredernitz im Interview mit News38 weiter.
Mehr spannende Themen findest du hier:
Das ist aber noch lange nicht alles. So gebe es außerdem barrierefreie Sanitärcontainer, Gummimatten auf dem Gelände für bessere Zugänglichkeit, Orientierungshilfen für sehbeeinträchtigte Besucher und vieles mehr. Dazu ergänzt die Pressesprecherin: „Wer einen Grad der Behinderung von mindestens 50 hat, darf zudem kostenfrei eine Begleitperson mitbringen – unabhängig vom Merkzeichen im Ausweis.“