Veröffentlicht inHarz

Wandel bei „Rocken am Brocken“ im Harz: „Wird dem gar nicht mehr gerecht“

Das beliebte Festival „Rocken am Brocken“ im Harz geht bald wieder an den Start – eine Sache hat sich aber gewandelt.

harz
© IMAGO/Christian Grube

Die schönsten Wanderziele und Attraktionen im Harz

Lust auf einen Trip in den Harz? Wir zeigen einige der schönsten Wanderziele und Attraktionen in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge.

Es ist Sommer und die Festival-Saison ist in vollem Gange – auch wenn das Wetter in den vergangenen Wochen dafür nicht ideal war. Doch die hartgesottenen Festivalgänger lassen sich davon bestimmt nicht die Stimmung verderben. Und daher heißt es ab dem 31. Juli auch im Harz wieder: „Rocken am Brocken“.

Worauf sich die Besucher im Programm des Festivals einstellen können, hat die Pressesprecherin des „Rocken am Brocken“ im Gespräch mit News38 verraten.

Harz: Ein besonderer Programmpunkt

Das allseits beliebte „Rocken am Brocken“-Festival geht in Elend (Harz) schon bald wieder an den Start. Die Vorfreude bei den Besuchern dürfte schon riesig sein: Immerhin ist hier von Donnerstag (31. Juli) bis Samstag (2. August) durchtanzen und Spaß haben angesagt. Das Programm bietet neben den musikalischen Acts aber noch vieles mehr – und hat im Vergleich zu den Vorjahren einen Wandel durchlaufen, wie Pressesprecherin Anne Gitternitz im Gespräch mit News38 erzählt.

+++ Rocken am Brocken im Harz mit Neuerung – „Das erste Mal“ +++

Denn: Neben dem Line-up auf der Bühne – dem Kern des Harzer Festivals – haben die Besucher auch die Möglichkeit, an weiteren Aktivitäten auf dem Gelände teilzunehmen. Es geht um den Programmpunkt „Freiluftzauber“. Gitternitz erklärt dazu: „Früher galt das als Rahmenprogramm, aber das wird dem gar nicht mehr gerecht“. Mittlerweile habe der „Freiluftzauber“ nämlich einen ganz anderen Stellenwert im Programm.

„Das familiäre Feeling“

Doch was genau können sich Besucher darunter vorstellen? „Es ist ein eigenständiger Teil mit Workshops, Lesungen und Vorträgen – von kreativen Angeboten wie Haare flechten bis hin zu einem Workshop zur Gebärdensprache von zwei gehörlosen Menschen“, sagt die Sprecherin. Neben all dem Tanzen und der Musik ist hier also Entspannung angesagt – und jede Menge Platz zum Chillen.


Mehr News:


Doch nicht nur das macht das „Rocken am Brocken“ im Harz aus: „Natürlich trägt auch das familiäre Feeling zum Festivalerlebnis bei – wir sind eben ein kleines Festival, was uns zwischen den ganzen riesigen Sommerveranstaltungen besonders macht“, fügt Gitternitz hinzu. Eins ist vor allem jetzt schon klar – im Programm ist für jeden auf dem Festival-Gelände etwas dabei.