Veröffentlicht inNiedersachsen

Zoo Hannover: Besonderer Anblick! Um ihn zu erhaschen, sollten Besucher schnell sein

Der Zoo Hannover hat über die Osterfeiertage ein besonderes Programm geplant, wobei sich eine echte Osterprominenz blicken lässt.

© IMAGO/Zoonar II

Über 1400 Tiere für Groß und Klein: Das ist der Zoo Hannover

Der Zoo Hannover, eröffnet 1865, zählt über 1400 Tiere aus 158 Arten und zieht jährlich rund eine Million Besucher an. Er ist in sieben Erlebniswelten unterteilt, die die natürlichen Lebensräume der Tiere repräsentieren.

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Tierwelt erwecken und die Natur zu neuem Leben erblüht, ist eines klar: Der Frühling ist da! Das ist auch dem Zoo Hannover nicht entgangen und sie wollen diese Zeit voll ausnutzen.

Pünktlich zu Ostern hat der Zoo Hannover in diesem Jahr ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt, mit Spaß für Groß und Klein. Die Besucher haben sogar die Chance, einen Blick auf eine wahre Osterprominenz zu erhaschen!

Zoo Hannover: Osterrallye für kleine Forscher

Der Erlebniszoo Hannover macht seinem Namen alle Ehre. Für das Osterwochenende haben sich die Mitarbeiter wahre Erlebnis-Aktivitäten überlegt. Am 7. April ging es schon los, denn dann startete nämlich die sogenannte „Osterrallye“, bei welcher die Besucher Rätsel lösen und spielerisch die Tierwelt erkunden können. Das ist auch übers Osterwochenende bis zum 21. April möglich – mithilfe der Zoo-eigenen App.

Teilnehmer sollen über die App knifflige Fragen beantworten wie: „Warum bekommen Giraffen keinen Sonnenbrand auf der Zunge?“, oder: „Was fressen Gorillas, um stark zu werden?“ Nachdem gerätselt wurde, erscheint das Lösungswort in der App. Der ganze Gehirnschmalz ist nicht umsonst, denn der Zoo verlost unter allen Teilnehmern mit richtigem Lösungswort eine ZooCard Familie!

+++ Zoo Hannover-Chef spannt alle auf die Folter! „Hat keiner auf dem Schirm“ +++

Bunte Verwandlungen im Zoo

Für die kleinen Besucher geht der Osterspaß noch weiter: Beim Kinderschminken am 20. April von 11 bis 16 Uhr können sie sich in niedliche Frühlingswesen verwandeln – ob als schillernder Schmetterling, freches Kätzchen oder farbenfroher Osterhase. „Der Frühling bringt Farbe in den Zoo“, schreibt der Tierpark auf seiner Website. Und wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, kann zeitgleich bei der Bastelaktion eigene Osterfiguren gestalten. Die Dorfschule auf Meyers Hof verwandelt sich nämlich in eine kunterbunte Bastelstube!

Das absolute Highlight am Osterwochenende: Der Osterhase persönlich gibt sich die Ehre! Am Ostersonntag (20. April) von 9 bis 14 Uhr hoppelt er fröhlich durch den Zoo. Wer Glück hat, erhascht einen Blick auf die Osterprominenz.


Mehr News:


Über die Feiertage hat der Zoo Hannover folgende Öffnungszeiten: Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag: 9 bis 18.30 Uhr (Einlass bis 18:00 Uhr).