Gute Nachrichten aus dem Zoo Hannover. Bei gleich zwei Tierarten ist hier in den letzten Tagen viel los gewesen.
Jetzt macht es der Zoo Hannover offiziell. Obwohl die Neuzugänge unterschiedlicher nicht sein könnten, haben sie eine große Gemeinsamkeit.
Zoo Hannover verkündet Nachwuchs
In gleich zwei Gehegen im Zoo Hannover ist viel los! Zwei seltene Tierarten haben Nachwuchs bekommen. Die Vierbeiner leben gemeinsam in der Wüstenlandschaft am Sambesi im Erlebnis-Zoo. Doch sie könnten unterschiedlicher nicht sein.
+++ Zoo Hannover macht es offiziell! „Nach einem Jahr Pause“ +++
„Seltener Nachwuchs bei den Wüstenantilopen Addax und Somali-Wildeseln im Erlebnis-Zoo Hannover“, verkündete nun der Tierpark selbst. Bisher halten sich die kleinen Vierbeiner noch bedeckt. Doch der Zoo verrät einige Details. „Sie sehen sich nicht gerade ähnlich. Die eine weiß mit kleinen Hörnern, die einst wunderschön gewunden sein werden. Der andere grau mit schwarz-weißen Streifen an den zierlichen Beinen“, schreibt der Zoo Hannover in einer Pressemitteilung.
Nachwuchs könnte unterschiedlicher nicht sein
Neben den äußerlichen Unterschieden verhalten sich die Antilope und das wilde Eselfohlen aber auch unterschiedlich. „Die eine zurückhaltend, der andere neugierig-forsch“, so der Zoo weiter. Doch eine Gemeinsamkeit haben sie dann doch. Ihretwegen ist der Nachwuchs auch so wichtig für den Tierpark.
Mehr News:
Die Wüstenantilopen Addax und die Somali-Wildesel sind vom Aussterben bedroht. Schon letztes Jahr war deshalb die Freude groß, als es bereits Nachwuchs im Antilopen-Gehege gab. Am 25. April und am 29. April 2024 kamen hier ein Männchen und ein Weibchen zur Welt. Jetzt erkunden auch die beiden Neuzugänge aus diesem Jahr ihr Zuhause. „Die kleine Antilope und das wilde Eselfohlen erkunden jetzt gemeinsam ihre Anlage am Ufer des Sambesi“, schreibt der Zoo. Hier können sie nun auch von den Gästen beobachtet werden.