Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Endlos-Hitze droht! Experte mit beängstigender Sommer-Prognose

Steuern wir auf einen großen Dürre-Sommer zu bei uns in Niedersachsen? Die Wetter-Prognosen sind beängstigend.

wetter-niedersachsen
© IMAGO / Rene Traut

Die heftigsten Wetterlagen in Niedersachsen seit 1970

Es sind bittere Vorzeichen für das Wetter in Niedersachsen. Nachdem wir bereits viel zu trocken in den Frühling gestartet sind, kommt nun die nächste beunruhigende Prognose, die Experten die Sorgenfalten auf die Stirn zeichnet.

Sollte das alles wirklich so eintreffen, würde nicht nur die Natur darunter leiden. Die Einschätzung eines Wetter-Experten ist beängstigend – und betrifft auch uns in Niedersachsen.

Wetter in Niedersachsen: Kommt der Hitze-Sommer?

Dreh- und Angelpunkt ist eine aktuelle Berechnung des ECMWF – also des Europäischen Zentrums für Mittelfristige Wettervorhersage. Die dortigen Experten arbeiten nicht an konkreten Wetter-Vorhersagen, sondern versuchen abzuschätzen, wie sich die Wetter-Lage längerfristig entwickeln könnte. Es geht also eher um eine Tendenz – und die sieht für uns in Deutschland leider düster aus.

+++ Wetter in Niedersachsen: Juni-Prognose macht sprachlos! „Man mag es kaum glauben“ +++

„Die Sommer-Prognosen sind wirklich beängstigend“, erklärt Meteorologe Jan Schenk in einem Video von „The Weather Channel Deutschland“. „So aggressiv war eine Sommer-Prognose noch nie.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Demnach soll es jetzt schon ab Juni sehr heiß werden bei uns im Deutschland. In einigen Regionen Niedersachsens berechnet das ECMWF-Modell zum Beispiel eine Temperatur-Abweichung von bis zu 1,5 Grad gegenüber dem langjährigen Durchschnitt. Das muss natürlich nicht bedeuten, dass dann jeden Tag bei uns die Hitze bollert. Aber über den Monat verteilt könnte der Juni deutlich zu warm ausfallen. Und damit einhergehend könnte sich auch die Dürre weiter fortsetzen.

„Katastrophaler Sommer“ droht

Schenk erkennt auf den Wetter-Karten nämlich auch wenige Niederschlags-Signale bis zum September dieses Jahres. „Sollte das wirklich so auftreten, droht uns wirklich ein katastrophaler Sommer, ein Hitze-Sommer“, so der Experte. Noch sei das aber noch nicht ganz sicher. „Aber man kann jetzt schon sagen, das Modell vom Europäischen Zentrum ist sehr, sehr zuverlässig, war in den letzten Jahren auch sehr, sehr zuverlässig.“

+++ Muttertag: Diese sechs peinlichen Fehler wird dir deine Mama nicht verzeihen +++

Seiner Ansicht nach ist es also durchaus wahrscheinlich, dass uns ein äußert heißer – und trockener – Sommer bevorsteht. Für die Natur ist das eine bittere Prognose, denn die Böden sind schon jetzt gerade in den oberen Schichten staubtrocken. Auf dem Dürre-Monitor des Helmoltz-Zentrums für Umweltforschung sind hier auch große Teile Niedersachsens in ein dunkles Rot getaucht. Das steht für „außergewöhnliche Dürre“. Von diesen Bodenmassen hängt in der Landwirtschaft vieles ab.

wetter-niedersachsen
Gerade in den höheren Bodenschichten macht sich bei uns in Niedersachsen eine extreme Dürre breit. Die Wetter-Prognosen lassen auf wenig Besserung hoffen. Foto: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Auf den Gesamtboden bezogen sieht die Situation noch etwas glimpflicher aus. Aber auch hier würde sich die Lage schnell ändern, wenn nicht bald ordentlich Niederschlag für eine Erfrischung sorgt.


Mehr News:


Experten und Meteorologen verfolgen die Entwicklung also mit Sorge und hoffen darauf, dass sich die Prognosen wieder in eine andere Richtung korrigieren. „Das Einzige, was uns noch retten könnte, wären vielleicht Hurricanes, die das ganze durcheinanderbringen“, so Schenk. „Aber wir sollten uns schon einmal darauf einstellen, dass der Sommer extrem heiß wird – und es könnte schon relativ schnell losgehen. Vielleicht schon im Juni.“