Veröffentlicht inNiedersachsen

Heide Park: Drama in der Kinder-Welt! „Wissen, was es bedeutet“

Im Heide Park Resort wird besonders viel Wert auf Sicherheit gelegt. Bei Notfällen eilen Mitarbeiter herbei, um Sicherheit zu garantieren.

© IMAGO/Wirestock

Preis-Check im Heide Park Soltau

Rund 850.000 Quadratmeter groß, vollgepackt mit Achterbahnen, Themenwelten und Attraktionen für jedes Alter – der Heide Park in Soltau zählt zu den beliebtesten Freizeitparks in Deutschland.

Wo täglich tausende Besucher Spaß haben, sind reibungslose Abläufe und ein hohes Maß an Sicherheit unerlässlich. Damit kleine Pannen nicht zu großen Problemen werden, gibt es hinter den Kulissen ein eingespieltes Team – darunter auch Sicherheitsmann Maik Britten.

Heide Park: Achtung, Kontrolle!

In der Dokureihe „Achtung Kontrolle!“ bekommen Zuschauer regelmäßig Einblicke in den Alltag von Menschen, die für Sicherheit, Ordnung und Hilfe im öffentlichen Leben sorgen. Ob bei Verkehrskontrollen, auf Streife oder – wie jetzt – inmitten von Achterbahnen und Fahrgeschäften: Das Kamerateam begleitet echte Profis bei echten Einsätzen.

+++Heide Park: Ärger an der Kartbahn! „Hier stinkt’s“+++

Im Heide Park ist Maik Britten einer dieser Profis. Täglich ist er mit dem Fahrrad unterwegs – laut „Achtung Kontrolle!“ kommen da locker 20 Kilometer zusammen. Ein Routineeinsatz? Gibt es für ihn kaum. Denn manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die große Aufmerksamkeit verlangen.

Einsatz im Park

So auch am Drehtag in der Kinderwelt des Parks, bei der Familienattraktion „Schorschs Dino-Abenteuer“. Eine Mutter meldet sich aufgeregt bei einer Mitarbeiterin: Die Trinkflasche ihrer Tochter sei während der Fahrt verloren gegangen – inklusive Strohhalm. Für viele wäre das vielleicht ein eher belangloser Vorfall. Doch im Heide Park wird auch so ein Anliegen ernst genommen. Mitarbeiterin Katrin informiert kurzerhand die Sicherheit, schnell rückt Maik Britten an. Gemeinsam sorgen die beiden dafür, dass die Bahn angehalten wird – der Fahrbetrieb wird ausgesetzt, alle Kinder müssen die kleinen Dinos verlassen. „Das sind Kleinigkeiten, wo man denkt: Ja, ist ja nur eine Trinkflasche“, erklärt Britten später gegenüber „Achtung Kontrolle!“. „Aber wir waren alle mal klein und wissen, was das bedeutet. Es sind ja auch emotionale Werte dabei.“


Mehr News:


Bevor Britten den Gefahrenbereich betritt, nimmt Katrin die Bahn komplett vom Strom – Sicherheit steht immer an erster Stelle. Erst dann kann die Suche beginnen. Wenig später ist die vermisste Flasche gefunden – Einsatz beendet, Bahn wieder freigegeben. Per Funk kommt das Signal: „F59 wieder grün.“