Das Wetter in Niedersachsen war im Frühling bisher überwiegend trocken. Für die Natur und Landwirte: Eine angespannte Lage.
Die Hoffnung auf einen Wetterumschwung ist bei vielen Menschen groß. Aber kommt es wirklich zum großen Regen? Wetterexperte Dominik Jung von „wetter.net“ klärt auf.
Wetter in Niedersachsen: Plötzlicher Sinneswandel?
Für manche war es ein Fluch, für andere ein Segen: Niedersachsen plagte bisher eine lange Dürre-Periode. Der Mai war laut Jung sogar „der trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881“, wie er in einem Video vom Montag (19. Mai) erklärt. So schnell scheint sich das auch nicht zu ändern. Das europäische Wettermodell berechnet bis zum Montag (26. Mai) gerade mal einen bis drei Liter pro Quadratmeter Regen in der Landesmitte.
Doch die Hoffnung vieler Landwirte lag auf den Prognosen für den Juni. „CFS sagte noch bis vor ein paar Tagen: ‚das wird wohl ein sehr nasser Juni werden'“, erklärt der Experte. Doch dann der Schock. Plötzlich rudern die Experten wieder zurück! Das Wetter in Niedersachsen zeigt sich wieder sehr ausgeglichen, statt nass. Laut Jung scheint das CFS-Modell langsam auch in Richtung „trockener Juni“ kippen zu wollen!
+++ Wetter in Niedersachsen: Angst vor Mega-Hitze! Die Hinweise verdichten sich +++
„Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend“
Auch die Temperaturen steigen zum Anfang Juni wieder stetig an. Bis zum dritten Juni könnte sogar die 30-Grad-Marke geknackt werden! „Also irgendwas könnte sich in Sachen Wärme tun“, mutmaßt der Experte mit einem Blick auf die Ensembleprognose.
Auch das GFS-Modell berechnet zum Anfang Juni immer mehr aufkommende Wärme. Verbreitet sollen es dann 24, 25, 26 Grad werden – echte sommerliche Temperaturen.
Mehr News:
Ob das wirklich so eintritt, oder eher durchwachsen bleibt, ist bislang aber unsicher. Klar ist, dass sich die Natur sicher über die ein oder andere Regenwolke freuen würde. „Wir werden es erleben, es bleibt auf jeden Fall sehr spannend“, resümiert Dominik Jung.