Veröffentlicht inNiedersachsen

Gefahr in Verzug! Niedersachsen droht heftige Unwetter-Walze

Der Deutsche Wetter-Dienst warnt die Niedersachsen nicht nur vor der Hitze, sondern auch vor einem drohenden Unwetter. Es bleibt spannend!

© picture alliance / dpa

Gewitter-Fakten: Darum blitzt und donnert es

Auch das noch! Die sengende Hitze könnte sich krachend aus Niedersachsen verabschieden! Inzwischen gibt es eine Vorab-Warnung – und die hat es in sich!

Niedersachsen erwartet wohl ein ganz besonderer „Wetter-Mittwoch“ (2. Juli).

Unwetter in Niedersachsen erwartet

„An und im Vorfeld einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront werden teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren“, heißt es von den Experten des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat am Montagabend. Der DWD hat vorab eine Unwetter-Warnung herausgegeben, unter anderem gilt sie für Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel, Gifhorn und Peine. Demnach könnte es hier nach der Gluthitze ab dem Nachmittag richtig ungemütlich und potentiell lebensgefährlich werden!

+++ Niedersachsens Autobahnen ächzen unter der Mega-Hitze! „Arbeiten unter extremen Bedingungen“ +++

Der DWD warnt vor schweren Gewittern! Ab 16 Uhr müssen wir mit Starkregen rechnen, der den Quadratmeter in kürzester Zeit mit bis zu 60 Litern fluten kann. Auch Hagel um die zwei Zentimeter sowie Sturmböen und sogar schwere Sturmböen sind dann möglich – sie könnten bis zu 105 km/h erreichen. Vereinzelt könne der Hagel noch größer werden und auch Orkanböen (130 km/h) schließt der DWD in seiner Vorab-Warnung nicht aus. Weil die Bäume aktuell so viel Laub tragen, bieten sie dem Wind natürlich eine große Angriffsfläche. Daher müssen wir bei kräftigen Gewittern nicht nur mit herabfallenden Ästen rechnen, sondern schlimmstenfalls auch mit umstürzenden Bäumen. Auch Dachziegel oder andere Gegenstände könnten herumfliegen. Daher bleib im Unwetter-Fall am besten drinnen – oder plane definitiv mehr Zeit ein, wenn du unterwegs bist. Die Warnung gilt zunächst bis 23 Uhr.


Mehr News:


Der DWD weist darauf hin, dass es sich hier um den ersten Hinweis auf eine bevorstehende Unwetterlage ab Mittwochnachmittag handelt. „Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen.“

So sah die Warnkarte am Dienstag um 20 Uhr aus. Foto: DWD

Wegen der typischen Unsicherheiten in so einem Fall könne sich noch vieles ändern – zum Beispiel die betroffenen Warn-Regionen oder auch die Warn-Zeiten. Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten ja typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können also auch erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen.

Unwetter-Walze soll Glut-Hitze plätten

Mit dem erwarteten Unwetter kommt dann auch gleichzeitig eine Abkühlung: Es könnte um die zehn Grad runtergehen, auf dann „nur noch“ etwa 25 Grad. Das freut ganz sicher viele Niedersachsen: „Ich werde einen Regentanz machen… Dachgeschoss ist die Hölle“, schreibt etwa eine Facebook-Userin bei Skywarner Wolfsburg.