Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Bleibt der Sommer jetzt? Prognose ist deutlich

Auch wenn es unwahrscheinlich erscheint: Das Sommer-Wetter in Niedersachsen plant sein Comeback. Aber wie lange bleibt es uns erhalten?

© IMAGO/Sker Freist

UNO warnt vor immer heftigeren Hitzewellen

Die Welt muss sich nach UN-Angaben auf immer heftigere Hitzewellen vorbereiten. Seit den 80er-Jahren hat sich die Zahl der zeitgleichen Hitzewellen auf der Nordhalbkugel laut der UN-Weltorganisation für Meteorologie (WMO) versechsfacht.

Wer sich an April und Mai zurückerinnert, weiß: Der Sommer startete stark – und legte dann eine lange Pause ein. In den letzten Wochen erinnerte das Wetter in Niedersachsen eher an Herbst als an Sommer. Doch jetzt deuten Prognosen der Wetterexperten auf eine Wende hin.

Die große Frage: Bleibt der Sommer nach seiner Rückkehr auch länger, oder ist alles wieder nur von kurzer Dauer? Wetterexperte Dominik Jung von „wetter.net“ gibt in seinem aktuellen Wetter-Video Antworten.

Wetter in Niedersachsen: „Hochsommerliches Wochenende“ erwartet

Auch wenn es vielen unwirklich erscheint, soll der Sommer bald wieder durchstarten. „Nach dem Sturmtief im Norden schließen sich zwei Hochs zusammen – und die bilden dann unser Sommerhoch“, erklärt Jung. Die Rede ist dann von Temperaturen über 30 Grad am Wochenende (9. bis 10. August)! Ein krasser Kontrast zum bisherigen Wetter in Niedersachsen.

Obwohl viele das Gefühl hatten, der Sommer sei schwach ausgefallen, sieht die Bilanz anders aus – zumindest was die Durchschnitts-Temperatur betrifft. „Unser Sommer 2025 liegt über 18 Grad mit seiner mittleren Temperatur, und damit im Bereich der eher wärmeren Sommer seit 1881“, erklärt der Experte. Dennoch gab es bislang nur wenige Hitzetage – das könnte sich in den kommenden Tagen ändern.

+++ Wetter in Niedersachsen könnte üble Folgen haben! „Situation ist angespannt“ +++

Dem GFS-Modell zufolge könnten die Temperaturen am Samstag (9. August) die 30-Grad Marke knacken. Auch das europäische Wettermodell signalisiert Höchstwerte um 30 Grad. „So oder so, es wird ein hochsommerliches Wochenende werden“, schlussfolgert Dominik Jung mit einem Blick auf die rotgefärbten Wetter-Karten.

Bleibt der Sommer uns erhalten?

Doch wie geht es danach weiter? Ein dauerhaft zu warmer August ist laut den aktuellen Daten unwahrscheinlich. Das CFS-Modell zeigt durchschnittliche Temperaturen – „weder zu warm, noch zu kalt“, sagt Jung. Ein Temperatursturz ist laut Dominik Jung aber nicht zu erkennen. Bis zum 20. August soll es „eher sommerlich warm“ bleiben, so der Experte.


Mehr News:


Auch bei den Niederschlägen zeichnet sich ein Wandel zu den vergangenen Wochen ab. Zuletzt war Niedersachsen vielerorts von Regen geprägt – doch das könnte sich bald ändern. „Kaum Regensignale zu erkennen“, stellt Jung beim Blick auf die Ensemble-Prognose fest. Weite Teile Deutschlands könnten in den nächsten Wochen deutlich zu trocken ausfallen. Das Sommer-Wetter scheint also wirklich ein Comeback zu planen – und auch erstmal über Niedersachsen zu verweilen. Zumindest bis Mitte August sollte es uns treu bleiben.