Veröffentlicht inPolitik

Israel mit krassem Plan im Gazastreifen: 600.000 Palästinenser betroffen

Israel möchte die Hamas aus dem Gazastreifen verdrängen. Jetzt plant die Regierung ein gigantisches Auffanglager für die Bevölkerung.

© IMAGO/Anadolu Agency

Grüne fordern Hitzefrei für Arbeitnehmer: Das sagen die Hamburger

Israel plant die Errichtung eines riesigen Auffanglagers für Hunderttausende Palästinenser im südlichen Gazastreifen. Verteidigungsminister Israel Katz sieht dies als Möglichkeit, die Macht der Hamas über die Bevölkerung zu schwächen.

+++ Das könnte dich auch interessieren: Bundespolizei überfordert mit Asyl-Grenzkontrollen: „Überstunden steigen dramatisch“ +++

Nur Menschen, die einer Sicherheitsüberprüfung unterliegen, dürfen die Einrichtung betreten. Das Lager soll während einer geplanten Feuerpause entstehen. Laut Katz wird die „Humanitäre Stadt“ auf den Trümmern der Stadt Rafah entstehen.

Israel hofft bei Umsetzung auf Unterstützung der internationalen Partner

Dort sollen Palästinenser untergebracht werden, die aktuell in provisorischen Zelten leben. Internationale Partner sollen das Lager verwalten, während Israel für die Sicherheit außerhalb zuständig ist. Wer das Lager betritt, darf es nicht wieder verlassen.


Weitere Nachrichten:


Das Lager soll auch einen Auswanderungsplan unterstützen. Laut Katz wird dieser Plan umgesetzt werden. Israelische Politiker hatten mehrfach „freiwillige“ Auswanderungen angekündigt, wobei Zweifel an der Freiwilligkeit bestehen. Im Gaza-Krieg haben viele Palästinenser ihre Häuser verloren. Die israelische Regierung erhofft sich durch Auswanderungen langfristige Veränderungen in der Region.

Opferzahlen im Gazastreifen steigen stetig

Allerdings hat kein Land Bereitschaft gezeigt, Israel diesbezüglich zu unterstützen und große Zahlen Palästinenser aufzunehmen. Einige radikale israelische Kräfte sprechen offen von Zwangsdeportationen und Siedlungsplänen. Die Umsetzung wird international kritisch gesehen und stößt auf Skepsis. Für die betroffenen Palästinenser bleibt die Lage ungewiss.

Im Gazastreifen leben über zwei Millionen Menschen. Ein Großteil von ihnen hat durch den Krieg sein Zuhause verloren. Laut der Behörde von Israel haben seit Beginn des Krieges bereits mehr als 57.000 Menschen im Gazastreifen ihr Leben verloren. Mehr als 134.000 wurden verletzt.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.