Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Tempelmann mit Zukunfts-Klartext! „Scherning spielt große Rolle“

Für Eintracht Braunschweig ist Lino Tempelmann nach seiner Leihe schon zum Leistungsträger gereift. Bleibt er nur zusammen mit Scherning?

© IMAGO /Sebastian Priebe

Eintracht Braunschweig: Die turbulente Karriere von Löwen-Trainer Daniel Scherning

Daniel Scherning hat mit Eintracht Braunschweig den für nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft. Ein kurzer Abschnitt in einer bislang turbulenten Trainerkarriere.

Er ist die zentrale Figur beim Lauf von Eintracht Braunschweig in den letzten Wochen – Lino Tempelmann. Dabei wechselte er erst in der Winterpause auf Leihbasis vom Liga-Konkurrenten Schalke 04 zu den Löwen. Seitdem sorgt der Mittelfeldakteur für neue Spielfreude bei der Eintracht.

Das Team von Daniel Scherning verschaffte sich zuletzt eine exzellente Position im Abstiegskampf. Auch für den Trainer von Eintracht Braunschweig waren das ganz wichtige Siege. Denn seine Position ist nicht unumstritten – auch nach den jüngsten Erfolgen. Dazu meldet sich jetzt sein Spielmacher zu Wort.

Eintracht Braunschweig: Tempelmann blüht unter Scherning auf

Tempelmann musste das Spiel in Regensburg gelbgesperrt von der Tribüne schauen und hatte daher vor der Partie kurz Zeit für das Sky-Mikrofon. Hier erklärte er seine volle Rückendeckung für seinen Coach, dem er großen Einfluss bei seiner Leistungssteigerung zuspricht: „Er hat mich geholt, mir gesagt: Du hast hier viele Freiheiten, wenn du mir gibst, was ich von dir brauche.“

Genau mit diesen Freiheiten blüht Tempelmann unter Scherning auf. Eine Erfolgsgeschichte, die bald ein jähes Ende finden wird? Denn der Leihvertrag des Spielmachers endet im Sommer. Eine Rückkehr zum Chaos auf Schalke will man Tempelmann aktuell kaum wünschen. Zumal er in der ersten Saisonhälfte dort gänzlich außenvor war. Er stellt aber klar: Für seine Entscheidung um eine Zukunft an der Oker spielt der Verbleib von Daniel Scherning „eine große Rolle“.

+++ Für Löwen-Fans: Vertrags-Hammer beim BTSV +++

Scherning hätte ihm nun „den Spaß am Fußball wieder zurückgegeben“, so der 26-Jährige. Für Eintracht-Fans dürften diese Worte wie Musik in den Ohren klingen. Beim Verbleib in der zweiten Liga und einem möglichen Wechsel könnte man in Tempelmann einen langfristigen Leistungsträger nach Braunschweig locken. Ob dann auch noch unter Trainer Scherning? Das bleibt offen.

Zukunft für Scherning und Tempelmann bei den Löwen?

Doch neben den wichtigen Siegen zuletzt dürften auch Tempelmanns Worte den Rückhalt im Verein für den Braunschweiger Trainer stärken. Voller Fokus gilt selbstverständlich zunächst dem Projekt Klassenerhalt. Die Chancen für die Löwen stehen da sehr gut.



Und so darf sich hoffentlich auch bald offiziell mit der Zukunft Tempelmanns und Schernings befasst werden. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass beide voneinander profitieren und so für Eintracht Braunschweig von enormer Bedeutung sind.