Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Erster Sommerzugang? Löwen haben IHN im Blickfeld

Hat Eintracht Braunschweig seinen ersten Neuzugang ins Visier genommen? Der BTSV will offenbar einen Drittliga-Spieler verpflichten.

© imago (Montage)

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Die Saison neigt sich dem Ende zu und bei Eintracht Braunschweig ist der Fokus schon ein wenig auf die kommende Saison gerichtet. Denn es müssen Neuzugänge her. Sportdirektor Benjamin Kessel wird in den nächsten Wochen ganz schön viel zu tun haben.

Dabei haben die Löwen wohl auch schon den ersten Neuzugang ausfindig gemacht: Eintracht Braunschweig will einen Spieler aus der dritten Liga verpflichten. Doch der BTSV ist nicht der einzige Interessent.

Eintracht Braunschweig nimmt Drittliga-Verteidiger ins Visier

Mit aller größter Wahrscheinlichkeit wird Eintracht Braunschweig auch in der kommenden Spielzeit in der 2. Bundesliga vertreten sein. Die Mannschaft von Daniel Scherning hat in den vergangenen Wochen die Wende geschafft und sich viel Luft im Abstiegskampf verschaffen können.


Auch interessant: Eintracht Braunschweig nimmt Talent ins Visier – schnappt der BTSV bei IHM zu?


Deshalb dürfen sich die Verantwortlichen schon mal ein wenig auf die Suche nach neuen Spielern machen. Und der erste Profi ist wohl auch schon auserkoren. Lucas Brumme von Rot-Weiss Essen soll kommen. Der Abwehrspieler ist beim Drittligisten gesetzt und hat sich auch in den Fokus mehrerer Klubs gespielt.

Wie der „Reviersport“ berichtet, sollen neben den Löwen auch Hansa Rostock, SV Wehen Wiesbaden und Preußen Münster Interesse an einer Verpflichtung des 25-Jährigen zeigen.

Brumme ablösefrei zu haben

Was Brumme besonders begehrt bei Eintracht Braunschweig und Co. macht: Er ist ablösefrei zu haben. Somit müssen die Niedersachsen oder der Klub, der Brumme dann bekommt, keine Ablöse zu zahlen.

Die Essener hingegen hoffen, dass Brumme seinen auslaufenden Vertrag noch verlängert. Das erste Angebot soll er Berichten zufolge aber schon abgelehnt haben. Offenbar hängt es am Gehalt des Abwehrspielers, der natürlich mehr verdienen möchte. Bei einem Zweitligisten dürfe er mehr Gehalt kassieren.


Mehr Nachrichten für dich:


In den kommenden Wochen wird sich dann zeigen, wohin es Brumme ziehen wird. Spätestens nach dem Saisonende sollte eine Entscheidung gefallen sein, damit Brumme bei seinem neuen Klub im Sommer loslegen kann.