Die 2. Bundesliga ist in der Crunchtime angekommen, die Saison steht kurz vor dem Ende. Bei Eintracht Braunschweig dreht sich dabei alles nur um eine Sache: Klassenerhalt!
Dabei gibt es für die Löwen noch mehr zu erreichen. Mit einem starken Finish könnte man Eintracht Braunschweig einen wahren Geldregen bescheren. Und während Daniel Scherning alles für den Nicht-Abstieg tut, schielt er mit einem halben Auge auch auf einen weiteren Coup.
Eintracht Braunschweig: Weitere Coups möglich
Die Chancen stehen gut, auch nächstes Jahr zweitklassig zu spielen. Doch erst muss der BTSV den letzten Schritt gehen. Mit guten Voraussetzungen, aber auch einer letzten Aufgabe geht es in den Schlussspurt. Und wie so oft in dieser finalen Phase geht der Blick auch nach rechts und links.
+++ Eintracht Braunschweig muss heftige Entscheidung treffen – Fans wird angst und bange +++
Was die Konkurrenz unten macht, hat Trainer Daniel Scherning genau im Auge. Doch auch nach oben ist noch was drin! Auch wenn alles in Braunschweig über einen Platz 15 in der Endtabelle jubeln würde – zwei weitere Coups sind auch noch möglich. Platz 14 würde Lostopf 1 und damit einen machbaren Gegner in der ersten DFB-Pokalrunde bedeuten (hier mehr dazu). Und weil selbst Platz 13 noch erreichbar ist, könnte man auch die Ausgangslage für die nächste Saison noch ein ganzes Stück verbessern.
Auch Platz 13 ist noch drin
Die für die klammen Löwen so wichtigen TV-Gelder werden nämlich zu einem beachtlichen Teil nach dem tabellarischen Abschneiden in der letzten Saison vergeben. Der Unterschied zwischen Platz 13 und 15 beträgt dabei gerne mehrere Hunderttausend Euro. Kohle, die Geschäftsführer Benjamin Kessel für die Kaderplanung (hier mehr) nur allzu gut gebrauchen könnte.
„Wir tun gut daran, das große Ziel in den Mittelpunkt zu stellen. Wir wollen mit allem, was wir haben, daran arbeiten, den Klassenerhalt zu schaffen. Damit wir nächstes Jahr weiterhin Teil dieser tollen zweiten Liga sind“, stellt Scherning vor dem Spiel bei der SV Elversberg (Samstag, 13 Uhr) klar. „Trotzdem kann dich jetzt jeder Sieg, jeder Punkt auch noch mal einen Platz nach oben bringen. Das ist in bestimmten Momenten auch ein Anreiz. Jetzt gerade geht es drum, unser Ziel zu erreichen. Das ist Platz 15 und nächstes Jahr 2. Liga.“
Mehr News:
So und so ist klar: Egal wie die Partie in Elversberg endet, für Eintracht Braunschweig wird es auch beim Saisonfinale gegen den 1. FC Nürnberg (18. Mai, 15.30 Uhr) noch um etwas.