Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig taumelt, Scherning weg – jetzt stellen sich alle Fans nur EINE Frage

Eintracht Braunschweig wurde der Stecker gezogen. Das Team taumelt Richtung Abstieg, Scherning ist weg. Alle wollen jetzt nur eins wissen.

© IMAGO/Susanne Hübner

Wilde Jahre! Eintracht Braunschweig und die Angst vor dem Fahrstuhl

Die jüngste Historie von Eintracht Braunschweig ist von zahlreichen Auf- und Abstiegen geprägt. Wir zeigen dir die wilde Achterbahnfahrt des Traditionsvereins.

Der 34. Spieltag wurde für Eintracht Braunschweig zur blanken Hölle. Statt sich noch zum direkten Klassenerhalt zu retten, gingen die Löwen gegen den 1. FC Nürnberg (1:4) komplett unter. Viel mehr als nur eine Niederlage. Relegation, Abstiegsangst und Bruch mit den Fans – dieses Spiel hat heftige Konsequenzen.

Tausend Gedanken gingen den Fans von Eintracht Braunschweig dabei und danach durch den Kopf. Einen Tag später wurde auch Trainer Daniel Scherning gefeuert. Eine Frage aber bewegte dabei alle: Was ist nach Düsseldorf passiert? Was hat der Mannschaft mitten in der Erfolgssträhne so brutal den Stecker gezogen?

Eintracht Braunschweig: Was ist nach Düsseldorf passiert?

Entspannt ins Ziel eintrudeln? Das kennt man an der Hamburger Straße sowieso nicht. Auch in dieser Saison hatten sich alle längst darauf vorbereitet, bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen – oder sogar darüber hinaus. Doch eine Siegesserie änderte das. Paderborn (3:2), HSV (4:2), Kaiserslautern (2:0) – drei fette Ausrufezeichen gegen Topklubs. Auf dieser Welle wollte der BTSV ins Ziel reiten. Zwei weitere Punkte gegen Regensburg (1:1) und Düsseldorf (2:2) folgten. Und dann war plötzlich alles anders.

+++ Eintracht Braunschweig: Endgültiger Abschied – Klub verkündet Trennung +++

Alles schien perfekt zu laufen. Doch aus dem Nichts kam das Blackout. Gegen Elversberg (0:3) und Nürnberg (1:4) war das Team wie gelähmt. Die Gegner mussten sich nicht einmal Mühe geben, um völlig desolate Löwen in Grund und Boden zu spielen. Es wirkte wie eine Schockstarre – nur dass es gar keinen (offensichtlichen) Schock gab, der das hätte auslösen können.


Mehr aktuelle News:


Die Frage lässt die Fans verzweifeln: Was ist nach Düsseldorf passiert? Wie konnte das Selbstbewusstsein und die Zuversicht mit einem Mal in völlig Verunsicherung und Lähmung umschlagen? Auch der eloquente Daniel Scherning, der eigentlich nie um eine gute Antwort verlegen war, wusste keine Antwort. Am Sonntag wirkte er ratlos, am Montag war er weg (hier alles zur Entlassung). Marc Pfitzer muss nun die Antwort finden und die Folgen daraus ziehen. Schnell!