Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Es hatte sich angedeutet! Eintracht Braunschweig macht nächsten Transfer offiziell

Die Gerüchteküche brodelte, jetzt hat Eintracht Braunschweig den Transfer offiziell verkündet. Es kommt ein neuer Spieler von der Konkurrenz.

© imago (Montage)

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Die Saisonvorbereitung ist im vollen Gange und Eintracht Braunschweig schnappt einmal mehr auf dem Transfermarkt zu. Damit es nicht schon wieder eine Zittersaison wird, verstärken sich die Löwen aktuell auf fast allen Positionen.

So hat Eintracht Braunschweig für das zentrale Mittelfeld Robin Heußer verpflichtet. Zuvor gab es schon einige Gerüchte um den 27-Jährigen, dann hat es der BTSV am Montag (21. Juli) offiziell gemacht.

Eintracht Braunschweig: Nächster Transfer ist offiziell!

Der nächste Neuzugang ist da! Eintracht Braunschweig bedient sich bei der Zweitliga-Konkurrenz und holt Robin Heußer vom Karlsruher SC in die Löwenstadt. Heußer hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben und wird bei den Braunschweigern künftig mit der Rückennummer 30 auflaufen.


Auch interessant: Eintracht Braunschweig trifft harte Entscheidung – und lässt alle Fan-Hoffnungen platzen


„Es ist nicht das erste Mal, dass wir Robin verpflichten wollten – wir verfolgen seine Entwicklung bereits seit seiner Zeit in Ulm. Robin ist ein sehr fleißiger Spieler mit ausgeprägtem Spielverständnis. Seine hohe Laufbereitschaft und die Intensität, die er mit und gegen den Ball zeigt, passen exakt zu unserer Spielidee. Mit ihm gewinnen wir zudem einen intelligenten und bodenständigen Charakter, der auch menschlich hervorragend in unsere Mannschaft passt“, sagt Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel.

Bevor Heußer in der vergangenen Saison zu den Karlsruhern wechselte, spielte er von 2022 bis 2024 für Wehen Wiesbaden und für zwei Saisons in Ulm. Bei beiden Klubs konnte er mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Daher kam auch das Interesse der Braunschweiger. Dennoch ging es zum KSC. Dort wechselte er zwischen Startelf und Bankplatz, wurde nie richtig glücklich und flüchtete jetzt.

Heußer freut sich auf neue Aufgabe

Jetzt hofft Heußer bei Eintracht Braunschweig darauf, endlich richtig loslegen zu können. Auf seine neue Aufgabe in der Löwenstadt freut sich der 27-Jährige. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen der Eintracht haben mich sehr überzeugt, weil mir sehr viel Wertschätzung entgegengebracht wurde. Ich freue mich enorm, hier in Braunschweig zu sein und von nun an das blau-gelbe Dress zu tragen“, erklärt der Mittelfeldspieler.


Mehr Nachrichten für dich:


Mit Heußer, Louis Breunig, Lino Tempelmann, Ron-Thorben Hoffmann, Mehmet Aydin, Lukas Frenkert, Emrecan Yardimci und Frederik Jäkel hat die Eintracht schon mehrere Verstärkungen für die Saison offiziell bekanntgegeben. Dabei wird es vermutlich nicht bleiben.