Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Fans machen große Augen – Kessel lässt Hoffnung zurückkehren

„Passiert das gerade wirklich?“, werden sich viele Fans von Eintracht Braunschweig denken. Plötzlich kehrt Hoffnung in die Löwenstadt zurück.

© imago (Montage)

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Schlechte Ergebnisse, Pfiffe, Abstiegskampf: Es drohte bei Eintracht Braunschweig in den vergangenen Jahren immer wieder zu eskalieren. Vor einigen Wochen erst konnten sich die Löwen in der Relegation in der 2. Bundesliga halten, ansonsten wäre es runter in die 3. Liga gegangen.

Damit sich solch ein Szenario nicht wiederholt, macht Eintracht Braunschweig in diesem Sommer richtig ernst. Vor allem Benjamin Kessel. Der Geschäftsführer lässt einige Fans unglaubwürdig zurück und macht ihnen gleichzeitig Hoffnung auf bessere Zeiten in der Löwenstadt.

Eintracht Braunschweig: Transfers bringen Hoffnung zurück

Es fing an mit dem ablösefreien Transfer von Lukas Frenkert aus Münster. Schon da staunten viele Fans von Eintracht Braunschweig. Ein solch begehrter Innenverteidiger wechselt zu den Löwen? Da hat Benjamin Kessel wohl richtig gute Überzeugungsarbeit geleistet.


Auch interessant: Es hatte sich angedeutet: Eintracht Braunschweig macht nächsten Transfer offiziell


Und es folgten weitere Neuzugänge wie Frederik Jäkel, Louis Breunig, Mehmet Aydin, Erencan Yardimci und Robin Heußer. Zudem konnten die Braunschweiger mit Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann zwei Leistungsträger der vergangenen Saison halten.

Yardimci und Jäkel kommen per Leihe. Neben Frenkert kommen auch Heußer und Aydin ablösefrei. Lediglich für Hoffmann, Tempelmann und Breunig mussten Ablösen in Höhe von rund 750.000 Euro gezahlt werden. Das hört sich unglaublich an, ist aber tatsächlich wahr.

Fans feiern Benjamin Kessel

Dabei wird es vermutlich nicht bleiben. Bis zum 1. September haben Eintracht Braunschweig und Benjamin Kessel die Möglichkeit, weitere Neuzugänge zu verpflichten. Die bisherigen Verstärkungen machen den Fans jedenfalls große Hoffnungen, dass es in der kommenden Saison besser läuft.

Auch an die Zweitliga-Konkurrenz sind diese neuen Spieler eine klare Ansage. So werden unter anderem die ersten Gegner wie Magdeburg, Fürth und Karlsruhe genau hinschauen, was die Eintracht gerade macht.


Mehr Nachrichten für dich:


Für Kessel jedenfalls gibt es in den sozialen Netzwerken viel Lob von den Anhängern. Die Kritik und Forderungen der vergangenen Jahre wurden erhört. In den kommenden Monaten wird sich dann zeigen, ob die Transfers auch einschlagen werden.