Veröffentlicht inFussball

Top-Klub stellt Offensiv-Star ins Schaufenster – schlägt der FC Bayern zu?

Nico WiIlliams ist beim FC Bayern Geschichte! Jetzt braucht es einen anderen Star – und der könnte von einem absoluten Top-Klub kommen.

© IMAGO / Nicolo Campo

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Es ist eine Hammer-Nachricht: Nico Williams hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao am Freitag (4. Juni) verlängert – bis 2035! Eine bittere Absage für den FC Bayern München. Williams war – nach Florian Wirtz – das Transferziel Nummer eins, doch jetzt muss ein anderer Star her.

Dieser könnte jetzt aus Madrid kommen. Wie „The Athletic“ berichtet, wurde Rodrygo von den Königlichen auf den Transfermarkt gestellt – und der FC Bayern soll ein Interessent sein.

FC Bayern: Reals Rodrygo eine Option?

Rodrygo galt in den Jahren unter Carlo Ancelotti als absoluter Stammspieler. Doch seit der Verpflichtung von Kylian Mbappe wurden seine Einsatzzeiten im letzten Jahr bereits geringer. Unter Alonso hatte Rodrygo jetzt auf einen Neuanfang gehofft. Doch es wurde nur noch schlimmer. Während der Klub-WM setzt Alonso überhaupt nicht auf den Brasilianer.

+++ Woltemade-Poker wird immer heißer – jetzt mischt sich sogar der DFB ein +++

Laut „The Athletic“ soll Rodrygo jetzt verkauft werden. Die Ablösesumme soll sich berichten zu folge auf ca. 80 Millionen Euro belaufen. Ganz vorne in der Schlange sollen Premier-League-Klubs stehen, allen voran der FC Arsenal. Doch auch der FC Bayern galt immer wieder als Interessent – jetzt könnte es wieder heiß werden.

Schlagen Eberl und Co. zu?

Laut dem Portal „Defensa Central“ soll der FC Bayern sich zuletzt wieder nach Rodrygo erkundigt haben. Die Situation bei den Königlichen könnte dem Rekordmeister zugutekommen. Doch ist Rodrygo die Lösung für die Münchner?


Hier mehr News für dich:


Der 24-Jährige kommt bevorzugt über den rechten Flügel. Auf dieser Position feierte er mit Real Madrid große Erfolge. Aber wenn Bayern eins nicht braucht, dann einen Neuzugang auf dieser Position. Michael Olise wurde zum besten Bundesliga-Spieler der vergangenen Saison ausgezeichnet – und er ist dort gesetzt. Der FC Bayern sucht eigentlich nach einem linken Flügel. Doch gut möglich, dass man dem Brasilianer auch diese Position zutrauen könnte – an Qualität dafür mangelt es ihm definitiv nicht.