Der FC Bayern München plant offenbar eine Verstärkung seines Torwart-Teams. Nach Informationen von „Bild“ steht Hendrik Bonmann, ehemals bei Borussia Dortmund und 1860 München sowie derzeit bei Ludogorets Razgrad aktiv, im Fokus. Der 31-Jährige könnte künftig Manuel Neuer und Jonas Urbig im Tor unterstützen.
FC Bayern München beobachtet Transferbewegungen
Doch warum ist ein Transfer überhaupt nötig? Im Torwart-Kader des FC Bayern könnte es in diesem Sommer Veränderungen geben. Daniel Peretz, israelischer Nationaltorhüter und dritter Keeper bei Bayern, verhandelt derzeit bereits mit PSV Eindhoven über einen möglichen Wechsel. Zeitgleich fällt Ersatz-Keeper Sven Ulreich wegen privater Gründe immer wieder aus und fehlt auch aktuell bei der Klub-WM in den USA.
+++ Hammer-Wende um Bayern-Flirt Nico Williams! Er hat alle an der Nase herumgeführt +++
Trotz laufender Vertragsgespräche mit Ulreich hält sich der FC Bayern München Optionen offen. Sollte Ulreichs auch künftig öfter fehlen, könnte Bonmann als zuverlässiger Backup einspringen. Wie die „Bild“ berichtet, habe man in München viel Gutes über Bonmann gehört und schätze den Charakter des ehemaligen Dortmunders.
Torwart-Strategie beim FC Bayern München
Mit Hendrik Bonmann hätte der Verein zudem einen erfahrenen Torhüter, der über Stationen in Deutschland, Österreich und Bulgarien Spielpraxis sammelte. Für Borussia Dortmunds zweite Mannschaft absolvierte er 67 Spiele, bevor er über Würzburg und Wolfsberg nach Ludogorets wechselte.
Noch mehr Nachrichten liest du hier:
Zwar hat der deutsche Rekordmeister weitere Torwart-Talente in den eigenen Reihen, doch diese sind erstmal anders eingeplant. Sollte Peretz also tatsächlich den Verein verlassen, könnte man mit Bonmann die entstehenden adäquat auffüllen.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.