Veröffentlicht inFussball

Sportschau verkündet Bundesliga-Hammer! Jetzt ist es offiziell

Mega-News für alle Bundesliga-Fans! Bei der Sportschau gibt es zur kommenden Saison eine Neuerung, wie die ARD jetzt mitgeteilt hat.

© IMAGO/Fotostand

Das ist Jessy Wellmer privat: Ein Blick hinter die Kulissen

Die neue Bundesliga-Saison rückt schon näher, die Teams bereiten sich aktuell mit den ersten Trainingseinheiten und Trainingslagern darauf vor. Neben DAZN und Sky freut sich auch schon „Sportschau“ über die neue Spielzeit.

Die ARD erweitert die „Sportschau“ um eine Freitagsausgabe. Ab 22. August zeigt sie abends um 23:10 Uhr Zusammenfassungen der Spiele der 1. und 2. Bundesliga. Die Sendung dauert 45 Minuten und wird in Köln produziert. Bisher wurden Zweitliga-Spiele freitags nur auf „One“ gesendet. Bei großen Spielen wird es Live-Schalten ins Stadion geben.

Freitagsausgabe der Sportschau neu im Ersten

Dank neuer Bundesligarechte zeigt die ARD ab 23 Uhr exklusiv Zusammenfassungen der Spiele beider Ligen im Free-TV. Mit diesem Angebot gestaltet das Erste den Freitagabend neu. Laut Mitteilung möchte die ARD so die Attraktivität erhöhen. Die „Sportschau“ folgt direkt nach der Serie „Morden im Norden“.


Auch interessant: Deutsche Formel-1-Fans schauen neidisch hin: Hammer-Deal steht unmittelbar bevor


Am Samstag bleibt die Sportschau ein Klassiker. Sie präsentiert weiterhin als erste Zusammenfassungen der Samstagsspiele der 1. Bundesliga. Es gibt auch sonntags eine Ausgabe mit Berichten aus den dritten Programmen. Bisher liefen nach den „Tagesthemen“ alte „Tatort“-Folgen. Mit der Neugestaltung soll die Sendung mehr Zuschauer binden.

Sportschau bleibt Samstagsklassiker, sonntags regional

Die „Sportschau“ ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der deutschen Sportberichterstattung im Fernsehen. Sie begleitet die Bundesliga weiter mit aktuellen Formaten.


Mehr Nachrichten für dich:


Mit dem neuen Freitagsangebot und etablierten Sendungen am Wochenende stärkt die ARD ihre Position im Sportprogramm. Die Sendung bleibt ein Kernstück der Fußballberichterstattung.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.