Veröffentlicht inSport-Mix

Formel 1: Wieder Aufregung um Horner! Steht sein Comeback bereits fest?

In der Formel 1 dreht sich derzeit viel um Christian Horner. Jetzt gibt es wieder Aufregung. Es wird über seine Rückkehr spekuliert.

© IMAGO/Icon Sportswire

Formel 1-Saison 2025: Das sind alle Fahrer & Teams

Christian Horner wurde als Teamchef von Red Bull Racing entlassen. Dennoch könnte seine Formel-1-Karriere bald weitergehen. Laut einem Bericht hat Horner mit Red Bull eine Einigung über seine sogenannte Pause erzielt. Diese Übergangsphase, in der er für kein anderes Team arbeiten darf, soll bis Ende des Jahres 2023 andauern.

Ab Anfang 2026 wäre es ihm dann theoretisch möglich, ein anderes Formel-1-Team zu leiten. Insbesondere Ferrari und Alpine wurden in der Vergangenheit häufig als mögliche Arbeitgeber genannt.

Die Formel 1 spekuliert über Horners Zukunft

Horners berufliche Zukunft bleibt jedoch ungewiss. Zwar berichtet „Sky Sports“ von Fortschritten, doch über die genauen Bedingungen seines Abgangs herrscht weiterhin Uneinigkeit. Ein entscheidender Streitpunkt ist offenbar eine finanzielle Forderung von Horner.


Auch interessant: FIA-Boss träumt von Formel-1-Hammer! Er hat schon ganz konkrete Pläne


Laut mehreren Berichten verlangt der ehemalige Teamchef sein volles Gehalt bis Ende 2030, was sich auf etwa 50 Millionen Dollar beläuft. Für Red Bull könnte eine solche Summe eine zu große Belastung darstellen. Somit verzögern sich die Verhandlungen, während die Formel-1-Gemeinschaft gespannt auf eine Lösung wartet.

Es ist offensichtlich, dass beide Seiten bereit sind, einen Kompromiss zu finden. Seine Rückkehr in die Formel 1 könnte eine spannende Wendung für den Motorsport bedeuten. Ferrari und Alpine könnten von Horners Erfahrung profitieren, sollten sie ihn tatsächlich verpflichten. Die Verhandlungen zwischen Horner und Red Bull sind in vollem Gange, doch eine klare Einigung steht weiterhin aus.

Einigung bestimmt Horners Rückkehr

Die genauen Zeitpläne für Horners zukünftige Rolle sind unklar. Red Bull und Horner lassen ihre Anwälte derzeit an einer Lösung arbeiten. Diese wird nicht nur bestimmen, wann Horner für ein neues Formel-1-Team tätig werden kann, sondern auch, wie sein Abgang bei Red Bull wirtschaftlich geregelt wird.


Mehr Nachrichten für dich:


Seine mögliche Rückkehr bleibt ein wichtiges Thema für die Königsklasse. Sie könnte großen Einfluss auf den Wettbewerb der Teams haben. Wohin er letztlich gehen wird, zeigt sich vermutlich dann in den kommenden Wochen oder Monaten.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.