Veröffentlicht inVW

Nach Gewinn-Einbruch bei VW – Betriebsrat mit Hoffnungsschimmer! „Klar positiv“

Der Gewinn von VW ist im zweiten Quartal eingebrochen. Doch ausgerechnet der Betriebsrat verweist auf einen überraschend positiven Trend.

VW Hochhaus
© IMAGO/Jochen Eckel

VW und seine Töchter - das sind die Marken

Zum Volkswagen Konzern gehören viele weitere bekannte Automarken. Wir stellen die bekanntesten VW-Töchter vor.

VW steckt einmal mehr in der Krise! Der Autohersteller aus Wolfsburg musste im zweiten Quartal einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen. Die Ursachen dafür sind vielfältig (Wir berichteten).

Der Rückgang fiel deutlich aus: Nach Steuern lag der Konzerngewinn bei 2,29 Milliarden Euro – rund ein Drittel weniger als im Vorjahr. Auch das operative Ergebnis schrumpfte um 29 Prozent auf 3,83 Milliarden Euro. Der Umsatz ging leicht um drei Prozent zurück und betrug 80,6 Milliarden Euro. Doch der Betriebsrat zeichnet dennoch ein überraschend positives Bild.

Probleme bei VW-Töchtern Porsche und Audi

VW nennt mehrere Gründe für die schwache Entwicklung. Besonders die Premium-Marken Porsche und Audi schnitten im Tagesgeschäft schlecht ab. Hinzu kamen hohe Umbaukosten im Konzern und der aktuelle Fokus auf Elektroautos, die geringere Margen bringen. In China verzeichnete VW ebenfalls einen deutlichen Rückgang bei den Gewinnen.

+++ VW-Kunden erteilen E-Autos eine fette Absage! „Unbrauchbar“ +++

Angesichts dieser Zahlen rechnet VW für das laufende Jahr mit weniger Gewinn. Die operative Marge soll nur noch zwischen 4und 5 Prozent liegen. Zuvor hatte der Konzern 5,5 bis 6,5 Prozent angestrebt.

Betriebsrat widerspricht Negativtrend

Trotz der schwachen Konzernbilanz sieht der Betriebsrat Anlass zur Hoffnung – zumindest für den Standort Deutschland. Ein Sprecher des Betriebsrats von VW erklärt auf Anfrage von News38: „Der Gewinneinbruch im Konzern ist vorhanden, weil (im Wesentlichen) Porsche, Audi und unsere separat bilanzierten Ergebnisse aus China eingebrochen sind.“


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Mit Blick auf das Inlandsgeschäft im Halbjahresbericht (Seite 32) zeigt sich der Sprecher optimistisch: „Wie Sie sehen, schaut der Trend hier aber klar positiv aus.“ Besonders die Kernmarke Volkswagen Pkw legt zu: „Mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn im ersten Halbjahr hat die Kernmarke Volkswagen Pkw sogar mehr verdient als Audi und Porsche.“ Das Sparprogramm für die Aktivitäten der VW-Kernmarke hierzulande sei gut unterwegs, die Gewinne legten zu, der Trend zeige nach oben.


Mehr News:


Das bedeutet im Umkehrschluss: Große Sorgenkinder sind nach wie vor Audi und Porsche. VW-Chef Oliver Blume besetzt hier eine Doppelrolle und leitet gleichzeitig letztere Marke. In einem Kommentar legt unsere Kollegin dar, warum sich an dieser Konstellation dringend etwas ändern sollte (>>> HIER mehr).


Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.