Kunden von Aldi, Rewe und Co. müssen aktuell stark sein, denn ausgerechnet zur Grill-Saison steigen die Preise für Fleisch. Das gilt für zahlreiche Produkte, auch für Schinken, Geflügelsalami und Rinderfilet.
Wie die „Bild“ berichtet, kostet alleine das Schweinekotelett teils 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Doch wie sehen die Preise konkret bei anderen Produkten bei Aldi, Rewe und Co. aus?
Preis-Hammer bei Aldi, Rewe und Co.
Bei Rewe stieg der Preis für Schweineschnitzel (320 Gramm) nach Angaben der Zeitung von 2,89 Euro auf 3,29 Euro. Auch bei Aldi Süd gab es eine Verteuerung: Die Hähnchen-Minutenschnitzel (400 Gramm) kosten nun 4,99 Euro statt zuvor 4,59 Euro.
+++ Auch interessant: Aldi-Kunden sollten es nie erfahren – RTL deckt es jetzt schonungslos auf +++
Lidl erhöhte ebenfalls die Preise – die Geflügel-Bratwurst (ca. 300 Gramm) wurde von 3,39 Euro auf 3,69 Euro angehoben. Kunden von Aldi, Rewe und Co. müssen entsprechend stark sein. Doch was ist der Grund für die Preissteigerung?
Das müssen Kunden wissen
Die Kosten für Tierfutter, vor allem für Getreide und Soja, sind gestiegen. Schlechte Ernten und anhaltende Trockenheit belasten die Hersteller stark. Dadurch steigen die Ausgaben der Landwirte, die diese Mehrkosten an Schlachtereien und Händler weitergeben.
+++ Passend dazu: Edeka, Aldi & Co.: Kassiererin erkennt es beim Bezahlen sofort – kein Kunde kann es verheimlichen +++
„Die gestiegenen Fleischpreise sind das Ergebnis höherer Kosten entlang der gesamten Lieferkette: Futtermittel, Energie und Personal schlagen stärker zu Buche als noch vor fünf Jahren“, so Albert Hortmann-Scholten von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gegenüber der „Bild„. Der Fleischmarkt sei allerdings vielschichtig, und die Lage unterscheide sich je nach Art des Fleisches. Doch wie können Kunden von Aldi, Rewe und Co. während der Grill-Saison sparen?
Rewe & Co.: So kannst du Geld sparen
Geld beim Kauf von Grillfleisch zu sparen, geht auf verschiedene Arten. So kannst du beispielsweise die Preise vergleichen und im Angebot einkaufen. Manchmal sind größere Packungen auch günstiger pro Kilogramm. Das Fleisch kannst du dann portionieren und einfrieren.
Hier mehr lesen:
Fertigmarinaden und Fertigprodukte sind meist teurer. Mit einfachen Zutaten kannst du das Fleisch von Aldi, Rewe und Co. selbst marinieren und damit Geld sparen.