Unglaubliche Szenen im Harz! Mitten in der Trocken- und Hitzeperiode hat jemand am Waldrand ein krachendes Feuerwerk gezündet.
Die laute und gefährliche Geburtstags-Aktion in Blankenburg im Harz sorgt nicht nur bei der Feuerwehr für Fassungslosigkeit, auch die Anwohner reagieren einigermaßen entsetzt.
Harz: Feuerwerk am Abend
Die Feuerwehr Blankenburg sagt, dass am Montagabend (30. Juni) gleich mehrere Notrufe bei ihr eingegangen sind. Gegen 22 Uhr hatten Anwohner gesehen, dass es im Bereich der Teufelsmauer rauchte. „Die Rauchschwaden zogen bis weit über die Stadt und sorgten für Besorgnis“, heißt es am Tag danach bei Facebook. Den Grund hatten die Einsatzkräfte schnell ausgemacht: Bei einer Geburtstagsparty war ein Feuerwerk gezündet worden. Online kursiert davon auch ein entsprechendes Video.
+++ Gluthitze grillt Deutschland! Enorme Belastung droht – „Wirklich sehr gefährlich“ +++
Laut „Volksstimme“ waren es auch keine unvorsichtigen Teenager, die da gefeiert und gefeuert haben. Vielmehr soll es sich um einen 70. Geburtstag gehandelt haben. Dass die Feuerwehr nach dem krachenden Feuerwehr anrückte, dürfte die Partystimmung geschmälert haben. Zumal den Feiernden jetzt womöglich ein saftiges Bußgeld droht.
„Schon ein Funke kann genügen, um einen Brand auszulösen. Vernunft und Rücksichtnahme können Leben retten – und unsere Natur schützen.
Feuerwehr Blankenburg
Die Reaktionen auf das Facebook-Video sind eindeutig. Hier ein paar Beispiele:
- „Solche Leute haben sich bestimmt schon das Hirn verbrannt. Es ist ja nicht nur die Brandgefahr, sondern auch die ganzen Tiere, die sich verängstigt in den Ecken verkriechen… Einfach egoistisch!“
- „Die Leute sind einfach nur dumm und ekelhaft egoistisch. Ich hoffe, dass sie ausfindig gemacht wurden und eine Strafe zahlen.“
- „Blödheit stirbt nicht aus. Nur Bekloppte kommen auf so eine Idee bei dieser Trockenheit.“
- „Das hat mich auch gewundert, ein Feuerwerk am Wald bei diesem Wetter?!“
- „Warum muss bei jeder Festivität oder irgendwelchen Anlässen ein Feuerwerk stattfinden? Denken diese bestimmten Menschen an die Belästigung von Natur, Tier und Mensch?“
Feuerwehr appelliert an die Vernunft
Die Blankenburger Feuerwehr nimmt diesen Vorfall zum Anlass, um noch einmal eindringlich zu warnen: Bei Waldbrand-Gefahrenstufe 4 gilt ein striktes Verbot für offenes Feuer, Grillen und das Zünden von Feuerwerk in und in unmittelbarer Nähe zu Wäldern. Das Entzünden von Feuerwerkskörpern in der Nähe von Wäldern ist bei dieser Gefahrenlage verboten und grob fahrlässig. „Die Trockenheit macht unsere Wälder extrem anfällig – gerade an der Schnittstelle zwischen Wald und Wohngebiet kann ein Funke ausreichen, um einen großflächigen Brand auszulösen. Die Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt ist erheblich“, so die Feuerwehr.
Mehr News:
Spätestens, wenn man ein Feuerwerk plane, solle man sich über die aktuelle Waldbrand-Gefahrenstufe informieren – und sich an die geltenden Regeln halten. „Bleibt aufmerksam. Bleibt verantwortungsvoll“, schreibt die Feuerwehr. Zumal ab Mittwoch (2. Juli) im gesamten Landkreis Harz die Waldbrand-Gefahrenstufe 5 gilt– und damit die höchste Warnstufe.