Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Regensburg – Braunschweig: Fan-Wahnsinn beim BTSV – selbst Jahn-Fans können nur staunen

Fan-Wahnsinn bei Regensburg – Braunschweig. Die Eintracht-Fans überraschen mit einer irren Aktion, die selbst die Heimfans staunen lässt.

© IMAGO/Vitalii Kliuiev

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Sie reisen mit, egal wohin es geht. Singen, so laut sie können. Für ihren Verein machen die aktiven Fanszenen einfach alles. Und manchmal wagen sie sich an die Königsdisziplin der Unterstützung: die Choreo. In Regensburg auch die Ultras von Eintracht Braunschweig. Und wie!

Über 500 Kilometer weit trugen die treusten Fans von Eintracht Braunschweig das Material, um zum Einlauf der Spieler eine wahre Gänsehaut-Choreo im Gästeblock des Jahnstadions erstrahlen. Und die ließ selbst die Fans des Heimteams staunen.

Eintracht Braunschweig: Mega-Choreo in Regensburg

Als die Spieler den Rasen betraten, wurde auf Kommando eine riesige Blockfahne im Gästebereich des Regensburger Stadions hochgezogen. Satte 41 Meter lang und 20 Meter breit erstreckte sie sich durch den gesamten Gästeblock. Darauf zu sehen: Das BTSV-Wappen erscheint durch ein Loch in einer Mauer. Das Motto auf einem ebenfalls riesigen Spruchband darunter: „Steinig der Weg – doch am Ende erstrahlst du“.

+++ Kurz vor Regensburg – Braunschweig ist alles klar: Vertrags-Hammer beim BTSV! +++

Schon im heimischen Eintracht-Stadion wäre das ein beeindruckende Choreografie. 520 Autobahnkilometer entfernt im tiefsten Bayern erst recht. Auch im Heimblock sorgte die Aktion für große Augen und anerkennendes Lob. Solche Auswärts-Choreo bekommen nicht viele Fanszenen auf die Beine gestellt.


Mehr News:


Angepeitscht von der krassen Fan-Aktion sorgen auch die Mannschaften gleich für ein Spektakel. Nach drei Minuten ging Jahn Regensburg nach einem Abpraller durch Robin Ziegele früh in Führung, noch schneller sorgte Eintracht Braunschweig für den postwendenden Ausgleich. Nur 98 Sekunden später vollstreckte Jannis Nikolaou aus kurzer Distanz, nachdem Jahn-Keeper Pollersbeck einen satten Philippe-Freistoß nach vorne abwehrte. Hier alle Infos zum Spiel.