Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken: Relegations-Wahnsinn! Löwen retten sich dramatisch

Das Schicksalsspiel für die 2. Bundesliga! Hier alles zum Relegationsspiel Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken LIVE.

© IMAGO/Jan Huebner

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Alles oder nichts – das ist die Devise des heutigen Tages! Im Relegations-Rückspiel Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken wird der letzte Platz in der anstehenden Zweitligasaison ausgespielt. Die Löwen gehen mit einem 2:0-Hinspielerfolg in die alles entscheidende Partie.

Für den 1. FCS braucht es also ein kleines Fußballwunder, um doch noch aufzusteigen. Der BTSV hingegen kann mit breiter Brust in das Rückspiel Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken gehen. Die Ausgangssituation könnte jedoch umso gefährlicher werden. Schließlich hat der Underdog nun überhaupt nichts mehr zu verlieren.

Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken im Live-Ticker

Geht der BTSV den letzten Schritt und sichert sich den Klassenerhalt? Oder setzt der Drittligist zu einer irren Aufholjagd an und schießt die Braunschweiger doch noch in Liga Drei? News38 begleitet für dich das Relegations-Rückspiel Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken im Live-Ticker. Hier verpasst du nichts. Viel Spaß!


Braunschweig – Saarbrücken 2:2 n.V. (0:0, 0:2)

Tore: 0:1 Krüger (66./HE), Brünker (83.), 1:2 De Michele Sanchez (105.), Philippe (120.)
Gelb-Rot: Rizzuto (FCS, 90.)


+++ Live-Ticker aktualisieren +++

Aus! Schluss! Vorbei! In einem unfassbar dramatischen Spiel rettet sich die Eintracht zum Klassenerhalt. Was lange nach einem unspektakulären Finish aussah, weil Saarbrücken nichts zustande brachte, wurde ab dem zweiten Durchgang kriminell spannend. Ein Platzsturm folgt, wird aber per Lautsprecher schnell unterbunden.

120.: TOOOOOOOOR für Braunschweig!
Die letzten Minuten. Saarbrücken drückt, schmeißt alles rein, der BTSV nur noch hinten drin. Und dann kommt Philippe. Als FCS-Keeper Menzel schon mit vorne ist, kommen die Löwen an den Ball, gehen auf das leere Tor zu und der Franzose macht die Entscheidung. Eintracht Braunschweig bleibt drin. Saarbrücken unten. Und Benjamin Kessel weint hemmungslos.

117.: HOFFMAAAAAAAAAAAAAAN! Nächste unglaubliche Parade. Ein abgewehrter Ball landet im Rückraum, wo ein Saarbrücker perfekt aufs lange Eck schlenzt. RTH macht sich ganz, ganz, ganz lang und kratzt das Ding um den Pfosten. Sprechchöre durch das ganze Stadion. Dieser Mann rettet hier gerade den ganzen Klub.

113.: HOFFMANN! Krüger kommt rechts aus sieben Metern zum Abschluss, nimmt den Ball halbvolley – mit einer Glanztat rettet RTH vor dem 1:3.

111.: Der FCS drückt jetzt, kommt zu Chancen. Braunschweig kriegt die Kugel nicht aus dem Strafraum. Am Ende rollt der Ball am Pfosten vorbei. Hier ist noch gar nichts vorbei.

110.: Saarbrücken muss kommen. In Unterzahl. Doch hier scheint heute alles möglich.

106.: Danach ist Seitenwechsel – und die letzten 15 Minuten brechen an.

105.: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Eintracht!
Und hier explodiert eine ganze Stadt! Im Strafraum-Gewühl kommt Sidi Sané zentral zum Schluss. Ein Saarbrücker schmeißt sich rein – und während das ganze Stadion „Hand“ schreit, steht De Michele Sanchez am langen Pfosten und spitzelt den Nachschuss rein. Danach liegen selbst in der Ehrenloge Menschen in Haufen aufeinander.

102.: Menzel unterläuft eine Tachie-Flanke, hinter dem zweiten Pfosten lauert Philippe, der aber aus extrem spitzem Winkel verfehlt.

99.: Braunschweig besinnt sich, lässt jetzt etwas den Ball laufen und nimmt die Hektik raus. Guter Plan, denn in Überzahl hat man hier eigentlich die Fäden in der Hand.

95.: Jetzt setzt auf beiden Seiten der Krampf ein. Nicht nur in der Wade, auch im Kopf. Es steht so viel auf dem Spiel.

91.: 30 Minuten Nachschlag in einem Spiel, das von Minute zu Minute immer spannender wurde und wird. Sidi Sané ist bei Braunschweig jetzt für Köhler auf dem Platz.

Verlängerung! Das Drama geht weiter! Saarbrücken holt den Hinspiel-Rückstand auf, bringt den BTSV ins Wanken, der jetzt aber in Überzahl spielt. Ein müdes Spiel ist zum absoluten Krimi, nein, zum Horrorfilm geworden. Nichts sah nach dem FCS-Comeback aus. Und dann das!

90.+6: Noch immer nicht Schluss. Die Eintracht drückt jetzt.

90.+4: Hand-Schrei im Eintracht-Stadion! Bichsel kriegt die Kugel an den Arm – doch die Unparteiischen sind sich einig: Das war ein Abpraller von einem Braunschweiger Oberschenkel aus kürzester Distanz an den Arm. Das ist kein Elfmeter.

90.: Platzverweis für Saarbrücken!
Rizzuto legt auf der linken Seite De Michele Sanchez und hindert ihn am Eindringen in den Strafraum. Seine zweite Gelbe und das Ende seines Arbeitstages. Der Gast in Unterzahl. Was für ein Endspiel!

89.: Und es geht weiter! Braunschweig verdaddelt die Super-Chance! Tachie wird rechts geschickt, spielt flach in die Mitte, wom drei Löwen sich gegenseitig die beste Abschlussposition schenken wollen. Am Ende wird ein Schüsschen geblockt. Da war so viel drin.

85.: Fast das 3:0 für den FCS! Civeja ist plötzlich frei vor Hoffmann, zögert etwas zu lange, lässt sich vom BTSV-Keeper abdrängen und verfehlt den Pfosten um Zentimeter.

83. TOOOOOOOOOOR für Saarbrücken!
Lähmendes Entsetzen im Eintracht-Stadion. Auf der einen Seite verpasst Philippe mit einem Konter die Entscheidung, dann geht es ganz schnell. Brünker köpft eine Schmidt-Flanke zum 2:0 ein und gleicht das Hinspiel aus. Wahnsinn!

80.: Saarbrückens Joker Civeja wird geschickt, bricht durch, gejagt und bedrängt vom letzten Löwen-Verteidiger. Hoffmann rettet – ist das dramatisch jetzt hier.

76.: Pfitzner wechselt, bringt Tachie für Gomez.

75.: Braunschweig löst sich aus der Lähmung. Tempelmann bedient Szabo, der das lange Eck anvisiert und aus 18 Metern ganz knapp verfehlt.

72.: Sofort ist hier auch eine ganz andere Spannungslage im Stadion und auf dem Rasen. Alle Braunschweiger sind plötzlich hektisch, nervös.

70.: Eine gute Stunde roch hier überhaupt nichts nach einer Saarbrücker Aufholjagd. Doch jetzt wird es richtig spannend. Wie reagieren die beiden Teams auf den „Anschlusstreffer“?

TOOOR für Saarbrücken!
Krüger verwandelt in die Mitte und sorgt für lähmendes Entsetzen bei allen Braunschweigern. Jetzt wird das Relegations-Rückspiel zum Drama!

ELFMETER für Saarbrücken! Nach der Ecke meldet sich der VAR zu Wort, hat ein Handspiel von Jaeckel erkannt. Nach dem Gang zum Monitor gibt Stieler den Strafstoß.

63.: Aus dem Nichts die dickste Chance für Saarbrücken! Sonnenberger steht am langen Pfosten nach einem Freistoß bereit zu verwandeln – doch Krauße geht im letzten Moment dazwischen. Auch die anschließende Ecke segelt brutal gefährlich durch den Fünfer, aber nicht ins Tor.

61.: Den Freistoß hämmert Rayan Philippe mit viel Wucht knapp über die Latte.

60.: Tempelmann geht mit Tempo auf den Strafraum zu, wird kurz vorher gelegt. Freistoß in guter Position für die Löwen. Vor der Ausführung wird Conteh ausgewechselt, für ihn kommt mit De Michele Sanchez ein positionsgleicher Spieler für die linke Seite.

51.: Wieder geht’s los mit Vorwärtsgang Eintracht. Jetzt aber eine frühe Unterbrechung. Saarbrückens Sonnenberg hat sich im eigenen Strafraum bei einer Rettungsaktion weh getan. Dabei ging er schon mit Gesichtsschutz ins Spiel. Er muss erstmal vom Platz.

46.: Die zweite Halbzeit beginnt. Pfitzner bringt Szabo für den blassen Polter. Der hatte die dicke Chance ganz früh auf dem Fuß, seitdem war er unsichtbar.

Pause: Benny Kessel ging hier oben im ersten Durchgang ab, als würde sein Leben an diesem Spiel hängen. Als würde er den ganzen Druck des Vereins auf seinen Schultern tragen. Alles zum Sportchef-Vulkan hier lesen.

Pause: Zur Wahrheit gehört aber auch: Saarbrücken bringt hier bislang fast gar nichts zustande. Und trotzdem wirkt es, als wäre mehr nicht drin. Womöglich ist es hier ein Klassenunterschied, der auch in der Qualität sichtbar ist.

Pause im Eintracht-Stadion – und mit diesem torlosen Unentschieden können die Hausherren bestens leben. Minute für Minute rückt die Eintracht dem Nicht-Abstieg näher. Doch jeder weiß: Ein Saarbrücker Tor und hier könnte sofort die nackte Panik ausbrechen.

40.: Wir nähern uns der Pause. Ein 0:0 wäre für die Eintracht der nächste Meilenstein zum Klassenerhalt. Doch ohne Führungstor wird sich hier niemand entspannen können.

34.: Gomez aus der Drehung, erwischt Menzel fast auf dem falschen Fuß. Mit viel Glück verhindert der Keeper einen Tunnel – und damit auch die Löwen-Führung.

31.: Philippe hat es auf dem Fuß! In die Gasse geschickt, geht der Franzose allein auf Menzel zu – und scheitert! Starke Parade des FCS-Schlussmanns.

24.: Braunschweigs Sportchef sitzt hier oben auf der Pressetribüne, rutscht auf seinem Sitz herum, malträtiert ein Kaugummi und bricht zeitweise aus wie ein Vulkan. Trotz Vorsprung leidet dieser Mann wie ein Hund.

21.: Conteh ist auch jetzt wieder der auffälligste Braunschweiger. Gelingt der Eintracht hier heute der Klassenerhalt, ist Pfitzners Goldgriff ein riesiger Faktor dafür gewesen.

17.: Saarbrücken steht hier vor einem Rasierklingen-Ritt. Das Team ist grundsätzlich eher defensiv eingestellt, muss aber einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Wann legen die Saarländer hier ihre Vorsicht ab? So muss der BTSV nur verwalten – und kann sich sogar was trauen.

10.: Monster-Chance Eintracht! Conteh geht links durch, flankt scharf und platziert in die Mitte. Die Kugel fliegt an zwei Saarbrückern vorbei und landet bei Polter, der aber zu überrascht ist und dem der Ball vor dem praktisch leeren Tor über den Fuß rutscht.

3.: Die Eintracht geht hier früh mit Power auf ein schnelles Tor. Mutig – aber so hatte Pfitzner die Mannschaft schon im Hinspiel eingestellt.

1. Minute: Jetzt aber! Mit vier Minuten Verspätung pfeift Schiedsrichter Tobias Stieler die Partie an.

20.32 Uhr: Pyro-Nebel zieht durch das Eintracht-Stadion. Die Saarländer haben ordentlich gefackelt. Deshalb wird sich der Anpfiff hier etwas verzögern.

20.29 Uhr: Pünktlich zum Anpfiff setzt der Regen ein. Heute ist alles Relegation.

20.25 Uhr: Vor Anpfiff haben wir die Fans nach ihrer Stimmung und seelischen Verfassung vor diesem Endspiel gefragt. Ob sie euphorisch, vorsichtig oder pessimistisch sind, kannst du hier sehen.

20.20 Uhr: Zehn Minuten noch, dann geht das letzte Liga-Spiel in dieser Saison los. Hier ist auf beiden Seiten schon mächtig was los. Ein Platz ist noch zu haben in der 2. Bundesliga. Wer krallt ihn sich?

20.01 Uhr: Eine halbe Stunde noch bis zum Anpfiff, aber die Südkurve macht schon jetzt richtig Rabatz. Die Braunschweiger sind mehr als bereit. Die Gäste sind entweder noch geknickt oder machen sich noch warm.

19.50 Uhr: Da hat Interimscoach Marc Pfitzner getrickst. In der PK vor dem Spiel klangen seine Worte noch schwer danach, als sei Hinspiel-Gewinner Conteh nicht fit genug für die Startelf im Rückspiel. Wohl nur eine Finesse, um Saarbrücken und Trainer Alois Schwartz zu täuschen.

19.40 Uhr: So startet Saarbrücken: Menzel – Bichsel, Sonnenberg, D. Becker – Rizzuto, Vasiliadis, Sontheimer, Fahrner – Rabihic, Krüger, Multhaup

19.30 Uhr: Die Aufstellung der Löwen ist da! Diese Spieler schickt Cheftrainer Pfitzner auf den Platz: Hoffmann – Jaeckel, Bicakcic, Köhler, Rittmüller, Krauße, Conteh – Tempelmann, Gomez, Polter, Philippe. Er nimmt keine Veränderung zum 2:0-Sieg aus dem Hinspiel vor.

18.21 Uhr: Wichtig auch heute für alle Fans, die nicht im Stadion sind: Die Partie wird im Free-TV zu sehen sein. Alle Infos dazu gibt es hier.

17.31 Uhr: Eintracht-Präsidentin Nicole Kumpis ist nicht vor Ort! Wie der Klub mitteilt, fehlt sie aus gesundheitlichen Gründen. „Mit ganzem Herzen bin ich heute Abend bei der Mannschaft – auch wenn ich nicht im Stadion dabei sein kann. Gemeinsam mit allen Eintracht-Fans stehen auch die Gremien geschlossen hinter unserem Team. Zusammen werden wir den Klassenerhalt schaffen“, sagt Kumpis.

16.56 Uhr: Die Spannung steigt, auch wenn es bis zum Anpfiff mehr als drei Stunden sind. Schon jetzt machen sich die ersten Fans auf den Weg zum Stadion.

13.48 Uhr: Wichtige Fan-Info! Auf der A391 könnte es wegen einer Baustelle zu erheblichen Einschränkungen und Verzögerung kommen. Alle Besucher, die Richtung Süden zum Eintracht-Stadion kommen, sollten ab dem Autobahndreieck Süd-West mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen.

13 Uhr: Aufseiten der Saarländer macht vor dem alles entscheidenden Rückspiel ein pikantes Gerücht die Runde: Offensivspieler Maurice Multhaup, der drei Jahre lang an der Oker spielte und 2024 zum 1. FCS wechselte, soll suspendiert worden sein. Cheftrainer Alois Schwartz äußerte sich auf der Pressekonferenz nicht zu den Spekulationen. Im Hinspiel stand er im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz.


Auch interessant: Eintracht Braunschweig – Saarbrücken: DFB macht es offiziell! Jetzt steht die Entscheidung


11.44 Uhr: Mit Blick auf das Personal könnte sich aufseiten der Braunschweiger vor allem eine wichtige Sache ändern: Conteh, der im Hinspiel an beiden Treffern beteiligt war, könnte vorerst auf der Bank Platz nehmen. „Er ist nicht angeschlagen, hat uns aber schon signalisiert, dass er mit den Kräften am Ende ist. Wir werden schauen“, so Pfitzner über den pfeilschnellen Offensiv-Akteur auf der Pressekonferenz. Er würde auch als Einwechselspieler eine Menge bewegen können, so Pfitzner.

10.00 Uhr: Mit so viel Anspannung, mit so viel Angst, mit so viel Respekt ist der BTSV in das Relegationshinspiel beim 1. FC Saarbrücken gegangen. Durch eine starke Leistung von Christian Conteh und einem überragend aufspielenden Lino Tempelmann konnten die Löwen einen ganz wichtigen 2:0-Erfolg feiern. Die Niedersachsen gehen also mit einer starken Ausgangslage in das so wichtige Rückspiel.


Mehr Nachrichten für dich:


Dienstag, 27. Mai, 9.15 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen, heute geht es um alles! Nach dem 2:0-Sieg in Saarbrücken ist Eintracht Braunschweig einen Schritt vom Klassenerhalt entfernt. Diesen Schritt möchte das Team von Interimscoach Marc Pfitzner im heutigen Heimspiel gehen. Anstoß ist um 20.30 Uhr im Eintracht-Stadion.