Kommunalpolitiker und Vertreter aus der Rathaus-Chefetage mit Oberbürgermeister Klaus Mohrs (SPD) an der Spitze weihten den 5,5 Kilometer langen Radweg zwischen Almke und Hehlingen ein.
Ein Radschnellweg zwischen Braunschweig, Lehre und Wolfsburg könnte ein schnelleres Pendeln ermöglichen als das Quälen über die stauträchtige A2 und die A39 (Symbolfoto).
ARCHIV - 19.04.2018, Hessen, Frankfurt/Main: Autos stehen bei einem Opel-Händler hinter einer Glasfassade zum Verkauf. Der Autobauer Opel will bis Ende 2020 acht neue oder überarbeitete Modelle auf den Markt bringen. (zu dpa «Opel plant acht neue Modelle - Kleinwagen Adam wird eingestellt» vom 09.10.2018) Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein ungewöhnliches Verkehrsschild mahnt die Verkehrsteilnehmer auf Biber zu achten. In der Straßenverkehrsordnung sind solche Schilder mit der Silhouette eines Bibers nicht vorgesehen, doch die Stadt Winsen an der Luhe hat die Aufstellung des Schildes genehmigt.
Auch wenn hier die Ampeln auf "Rot" stehen: VW hat grünes Licht für Investitionen im "hohen dreistelligen Millionenbereich" fürs Werk Braunschweig gegeben.
Das Risiko, mit einem Handy beim Fahren erwischt zu werden, ist heute besonders groß: Bundesweit kontrolliert die Polizei im Rahmen eines Aktionstages. Allein in Niedersachsen sind 300 Kontrollstellen vorgesehen (gestelltes Archivfoto).
VW-Personalvorstand Gunnar Kilian bei der Betriebsversammlung im Volkswagen-Werk Braunschweig. Der Komponenten-Standort wandelt sich in ein Zentrum für Elektromobilität.
ARCHIV - 10.06.2016, Niedersachsen, Hannover: Ein Kfz-Meister lädt im Rahmen der Rückrufaktion zum Abgasskandal ein Software-Update auf einen Volkswagen Golf mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor in einer Volkswagen-Werkstatt in der Region Hannover. (zu dpa:"Erster Diesel in München wegen fehlender Nachrüstung stillgelegt" vom 06.06.2018) Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU, rechts), und Heiner Bartling, Präsident der Landesverkehrswacht Niedersachsen, stehen an einem am Lastzug angebrachten, dreisprachigen Aufkleber zum Abstand halten.
Hannover: Die sieben Jahre alte Schülerin Alicia (l) und die sechs Jahre alte Schülerin Milla stehen vor einem Transparent mit der Aufschrift der Aktion "Kleine Füße - sicherer Schulweg Achten Sie auf Kinder!".
Drei bis vier Tiere sollen aus dem Wildgehege Riddagshausen ausgerissen sein. Polizei und Feuerwehr bitten Autofahrer, morgen früh auf dem Weg zur Arbeit besonders vorsichtig die Ebertallee entlangzufahren (Symboilbild).