Polizisten tragen Pappkartons zu einem Polizeiauto neben dem Porsche-Gebäude. Im Diesel-Skandal durchsuchen Staatsanwälte und Beamte der Landeskriminalämter Baden-Württemberg und Bayern Standorte des Autobauers Porsche. Die Ermittlungen an mehreren Orten richten sich gegen Mitarbeiter der Porsche AG wegen des Verdachts des Betruges und der strafbaren Werbung, teilte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) unterhält sich bei einem Rundgang durch das Volkswagen-Werk in Wolfsburg mit Mitarbeitern (Archivbild).
Da würde auch keine Euro 6-Plakette helfen, mit der ein Fahrzeughändler wirbt: Nach internen Einschätzungen in der Bundesregierung könnten auch Wagen mit der allerneuesten Diesel-Abgastechnik von Innenstadt-Fahrverboten betroffen sein.
Stefan Wolf (rechts), der Vorsitzende der Arbeitgebervereinigung Südwestmetall und Roman Zitzelsberger, der Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg, geben sich zum Abschluss der Tarifverhandlungen die Hand.
Golf-Produktion im Stammwerk Wolfsburg: Hat die Kritik von prominenten CDU-Politikern an der VW-Politik von Ministerpräsident Stephan Weil den Wolfsburger Christdemokraten ein Wahldebakel eingebrockt?
ARCHIV - Das Volkswagen Logo prangt am 11.05.2016 über dem Verwaltungshochhaus auf dem VW Werk in Wolfsburg (Niedersachsen). VW legt am 27.10.2017 die Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein VW-Logo, aufgenommen am 10.01.2017 bei der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (Michigan) am zweiten Pressetag. Die Volkswagen-Kernmarke VW kommt bei der Umsetzung des „Zukunftspaktes“ deutlich schneller voran als geplant. (zu dpa „“ vom 13.08.2017) Foto: Uli Deck/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein VW-Logo, aufgenommen am 10.01.2017 bei der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (Michigan) am zweiten Pressetag. Die Volkswagen-Kernmarke VW kommt bei der Umsetzung des „Zukunftspaktes“ deutlich schneller voran als geplant. (zu dpa „“ vom 13.08.2017) Foto: Uli Deck/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
VW darf jetzt die in den USA verkauften großvolumigen Diesel-Wagen zurückkaufen und die Eigentümer entschädigen. Ein Gericht hat dem Vergleich am Donnerstag zugestimmt.
FILE PHOTO: People walk past a row of Volkswagen e-Golf cars during the company's annual news conference in Berlin, Germany March 13, 2014. Picture taken March 13, 2014. REUTERS/Tobias Schwarz/File Photo
Das VW-Werk Salzgitter ist das wichtigstes Motorenwerk des Konzerns in Deutschland. Demnächst soll die Batteriefertigung dabei helfen, Jobverluste durch die schwindende Bedeutung des Verbrennungsmotors auszugleichen (Archivbild).
Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen nach der Sitzung des Abgas-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages in Berlin (Archivbild)