Wolfsburg. In vier Jahren soll in Wolfsburg das neue VW-Werk entstehen!
Für VW und die Stadt hat das Trinity-Werk oberste Priorität. Kein Wunder, dass andere Projekte währenddessen in die Warteschlange verlegt werden.
VW: Trinity-Werk hat oberste Priorität
„Der Bau des Trinity-Werkes in Wolfsburg hat für die Stadt Wolfsburg eine hohe Bedeutung. Die Anforderungen eines Projekts dieser Größenordnung sind entsprechend größer“, erklärt die Stadtverwaltung gegenüber der „Wolfsburger Allgemeinen“.
-------------------------------
Die zehn VW-Marken:
- Volkswagen
- Volkswagen Nutzfahrzeuge
- Skoda
- Seat
- Cupra
- Audi
- Lamborghini
- Bentley
- Ducati
- Porsche
-------------------------------
Bereits 2026 will der Konzern mit dem Trinity-Werk in Warmenau neue Maßstäbe setzen. Auch Wolfsburg soll als Wirtschaftsstandort von der Produktionsstätte profitieren und attraktiver werden.
Das Großprojekt benötigt viele Ressourcen. Besonders Fachkräfte sind sehr gefragt, aber an Ingenieuren mangelt es. Um das Vorhaben möglichst glatt über die Bühne zu bekommen, wurde die „Projektgruppe Trinity“ gebildet.
VW: Stadt prüft Auswirkung auf andere Projekte
Für andere Bauprojekte in Wolfsburg heißt das allerdings erst einmal abwarten. Es fehle Personal und Geld, um mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen. Der Ortsrat Neuhaus/Reislingen muss zunächst zurückweichen. Laut „Wolfsburger Allgemeine“ verzögert sich die Bebauung der ehemaligen Probstschen Kuhle an der Sandkrugstraße.
-------------------------------
Mehr Themen:
-------------------------------
„Die Auswirkungen auf weitere Projekte, die innerhalb des Baudezernats bearbeitet werden, werden zurzeit geprüft“, erklärt die Stadt Wolfsburg. (neb)